Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte von Sofia

Produktinformationen "Die Geschichte von Sofia"
  • Residenz
  • Andruchowytsch, Sofia
  • 978-3-7017-1765-1
  • 07.10.2024
  • 125 x 205 (B/H)
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • Kratochvil, Alexander & Weissenböck, Maria
  • 688 Seiten
  • 7 %

  • Im Zentrum der Intelligentsia im Kiew der 20er-Jahre stehen der Dichter Mykola Zerow, seine schöne Frau Sofia und deren Geliebter, der mysteriöse Autor, Wissenschaftler und sowjetisch-deutsche Doppelagent Wiktor Petrow. Doch unter dem Stalinismus wird die „Sowjetukraine“ nicht nur Opfer einer mörderischen Hungersnot, auch das blühende literarische Leben wird gnadenlos vernichtet. Als Zerow 1934 verhaftet und 1937 von Stalins Schergen erschossen wird, spielt Petrow eine zwielichtige Rolle. In der „Geschichte von Sofia“, dem abschließenden Band des Amadoka-Epos, führt Andruchowytsch alle Fäden der großen Trilogie zusammen und zeigt eindrucksvoll, dass wir die Gegenwart der Ukraine nur verstehen können, wenn wir ihre Geschichte kennen.


    Rezensionen "Die Geschichte von Sofia"

    „Wenn je ein Roman eine Form und einen Ton gefunden hat für
    die Geschichte der Ukraine in all ihrem Leid und mit all ihren
    Abgründen, dann ist es dieses schwindelerregende Epos.“
    Sonja Zekri, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG



    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.