Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte von Uljana

Produktinformationen "Die Geschichte von Uljana"
  • Residenz
  • Andruchowytsch, Sofia
  • 978-3-7017-1764-4
  • 09.10.2023
  • 1250 x 2050 (B/H)
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • Kratochvil, Alexander & Weissenböck, Maria
  • 432 Seiten
  • 7 %

  • Mit der „Geschichte von Uljana“, dem zweiten Band des Amadoka-Epos, entführt uns Sofia Andruchowytsch in die 1930er-Jahre, in das galizische Städtchen Butschatsch mit seiner multiethnischen Bevölkerung. Zwischen dem ukrainischen Mädchen Uljana und dem jüdischen Jungen Pinkhas wächst eine ungestüme, jedoch heimliche Liebe. Mit der nationalsozialistischen Besatzung 1941 beginnen die Deportationen der jüdischen Bevölkerung. Uljanas Vater versucht unter Lebensgefahr zu helfen, manche im Ort allerdings beteiligen sich aktiv am Morden, und wieder andere schlagen sich auf die Seite der anrückenden Sowjets. Zu Kriegsende jedoch zieht sich eine Schlinge aus Geheimnis, Verrat und Gewalt unerbittlich zu – und weder Uljanas Liebe noch ihre Familie werden ihrem grausamen Schicksal entgehen …
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.