Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kafka-Biographie in drei Bänden

Produktinformationen "Die Kafka-Biographie in drei Bänden"
  • FISCHER Taschenbuch
  • Stach, Reiner
  • 978-3-596-70969-4
  • 25.10.2023
  • 126 x 118 x 190 (B/T/H)
  • 1651
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage, Sonderausgabe
  • 2048 Seiten
  • 7 %

  • Reiner Stachs preisgekrönte Biographie über Franz Kafka liefert ein erzählerisch dichtes und farbiges Panorama der Lebenszeit des Prager Schriftstellers und zugleich die einfühlsame Studie eines außergewöhnlichen Menschen und Künstlers. Schon jetzt genießt die dreibändige, in insgesamt achtzehnjähriger Arbeit entstandene Biographie, die von »Die frühen Jahre« über »Die Jahre der Erkenntnis« bis zum abschließenden Band »Die Jahre der Entscheidungen« das Leben Franz Kafkas nachzeichnet, den Ruf eines internationalen Standardwerks, das die Möglichkeiten der literarischen Biographie neu ausgelotet hat.


    »Stachs Kafka-Biografie ist das Meisterwerk eines Berufenen, der ohne Eitelkeit in minutiösen Beobachtungen und in leichtem und schwingendem Ton erzählt.« Manfred Schneider, Neue Zürcher Zeitung

    »Das Beste, was in diesem Genre hervorgebracht werden kann. Selbst ein Roman.« Imre Kertész


    Biographie - Stach, Reiner

    Reiner Stach, geboren 1951 in Rochlitz (Sachsen), arbeitete nach dem Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Mathematik und anschließender Promotion zunächst als Wissenschaftslektor und Herausgeber von Sachbüchern. 1987 erschien seine Monographie ›Kafkas erotischer Mythos‹. 1999 gestaltete Stach die Ausstellung ›Kafkas Braut‹, in der er den Nachlass Felice Bauers präsentierte, den er in den USA entdeckt hatte. 2002 und 2008 erschienen die ersten beiden Bände der hochgelobten dreiteiligen Kafka-Biographie. 2008 wurde Reiner Stach für ›Kafka: Die Jahre der Erkenntnis‹ mit dem Sonderpreis zum Heimito-von-Doderer-Literaturpreis ausgezeichnet. Für sein herausragendes Gesamtwerk auf dem Feld der literarischen Biographik erhielt er 2016 den Joseph-Breitbach-Preis.

    Literaturpreise:

    2003 Kulturförderpreis des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land
    2008: Sonderpreis zum Heimito von Doderer-Literaturpreis
    2016: Joseph-Breitbach-Preis
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.