Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Künstliche Intelligenz im Urheberrecht

Produktinformationen "Die Künstliche Intelligenz im Urheberrecht"
  • Nomos
  • Jäschke, Marvin
  • 978-3-7560-2218-2
  • 14.11.2025
  • 153 x 227 (B/H)
  • 713
  • Datenrecht und neue Technologien (13)
  • deutsch
  • 1
  • 477 Seiten
  • 7 %

  • Das Werk bietet eine umfassende urheberrechtliche Bewertung der Künstlichen Intelligenz, von der Phase ihrer Entwicklung bis zu ihrem generativen Einsatz nach geltendem Recht sowie die kritische Einordnung erkenn- bzw. ableitbarer Reformbestrebungen aus rechtsdogmatischer und -ökonomischer Sicht. Die Betrachtung erfasst die Zulässigkeit des Trainings, den Schutz der Trainingsergebnisse und der generativen Erzeugnisse sowie die möglichen Rechtsfolgen bei urheberrechtsverletzenden Arbeitsprodukten. Zu den analysierten Schlüsselkonzepten gehören insbesondere der (nationale und unionale) Werkbegriff, das unionale Konzept des Vervielfältigungsrechts sowie die Schrankenregelungen des Text-and-Data-Minings und des Pastiche in Anwendbarkeit und Reichweite.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.