Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kunst des Friedens

Produktinformationen "Die Kunst des Friedens"
  • C.Bertelsmann
  • Gerlach, Daniel
  • 978-3-570-10585-6
  • 19.11.2025
  • 145 x 36 x 220 (B/T/H)
  • 554
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 352 Seiten
  • 7 %

  • Wer die aktuelle Lage im Nahen Osten
    verstehen will, braucht einen neuen Blick
    auf dessen Geschichte


    In den Nachrichten erscheint der Nahe Osten oft als ewiger Krisenherd, wo Konflikte mit unerbittlicher Gewalt ausgetragen werden und niemand Kompromisse machen will. In einer Reise durch 3000 Jahre Geschichte hinterfragt Daniel Gerlach dieses trügerische Bild und zeigt zugleich, wie es entstanden ist. Der Nahost-Experte erzählt, wie Konflikte von außen in die Region hineingetragen oder durch externe Akteure verstärkt wurden. Wie sich mutige Figuren von einer »Jemenkrise« in der Spätantike zur Palästinafrage im 20. Jahrhundert bis zum Fall des Assad-Regimes in Syrien für Frieden einsetzten – oftmals im Geheimen und selten ohne eigene, machtpolitische Interessen. Gerlach beleuchtet die Methoden und Tricks von Unterhändlern sowie die Rückschläge, die sie erlebten, und macht deutlich: Im Nahen Osten sind Deals nicht die Ausnahme, sondern die Regel.


    Rezensionen "Die Kunst des Friedens"

    »Ein kluges, bewegendes Plädoyer für neue Perspektiven und den Mut, Frieden zu denken.«
    Nahost-Expertin Natalie Amiri über »Die Kunst des Friedens«

    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.