Die Landschaft Ubbelohdes
                                                                            Sandstein Kommunikation
                                                                        
                            
                        42,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783954987740
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Sandstein Kommunikation
Autor: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Marburg (Herausgeber)
ISBN: 978-3-95498-774-0
Veröffentlichung: 20.10.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Marburg (Herausgeber)
ISBN: 978-3-95498-774-0
Veröffentlichung: 20.10.2023
                Produktinformationen "Die Landschaft Ubbelohdes"
             
         
                  	          Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-774_OttoUbbelohde" Der Marburger Künstler Otto Ubbelohde (1867–1922) hatte einen besonderen Blick für das Wesentliche der Natur und seiner heimatlichen Landschaft. Die von ihm geschaffenen Gemälde und Grafiken können sein Naturempfinden »hier und jetzt« erlebbar machen, geprägt von der Energie und Dynamik der Natur, von der Schönheit der Landschaft. Das vom Künstler selbst entworfene Wohn- und Atelierhaus in Goßfelden unweit von Marburg bildete das Zentrum seines Schaffens. Eine Auswahl aus den reichen Beständen der Otto Ubbelohde-Stiftung und des Kunstmuseums Marburg führt, ergänzt um Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen, das ganze Spektrum der Kunst Ubbelohdes vor Augen. Zwölf Textbeiträge würdigen sein malerisches und grafisches Werk und beleuchten wesentliche Kontexte wie das Künstlerhaus, die Studienaufenthalte in München und Worpswede, den Ersten Weltkrieg oder die ökonomischen Bedingungen der Künstlerexistenz.
| Hauptlesemotive: | Entdecken | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        