Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Liebe ist das Kind der Freiheit

Produktinformationen "Die Liebe ist das Kind der Freiheit"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Moeller, Michael Lukas
  • 978-3-499-60594-9
  • 01.12.1996
  • 125 x 12 x 190 (B/T/H)
  • 164
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 20. Auflage
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • «Keiner, den ich bisher fragte, bestritt das altfranzösische Sprichwort " (Michael Lukas Moeller). Doch macht uns diese Freiheit Angst. Sich wechselseitig freilassen und doch auf die Bindung vertrauen? Dazu fühlen wir uns zu unsicher. Wir unterstellen lieber, Bindung sei wechselseitiger Besitz. In kurzer Zeit ersticken wir so die Liebe. Dass Freiheit nicht Unverbindlichkeit heißt, kommt vielen nicht in den Sinn. Dass sie die Bindung vertieft, klingt unglaubwürdig… Und doch wissen wir alle, dass sich Gefühle nicht erzwingen lassen. Aber was ist denn diese Kunst der freien Bindung? Wie lassen sich Freiheit und Bindung vereinen? Dieses Buch zeigt, wie Paare das gegenseitige Geschenk der Freiheit, ohne das die Liebe nicht gedeihen kann, mit Verbindlichkeit und Verlässlichkeit in der Beziehung vereinbaren können.


    Biographie - Moeller, Michael Lukas

    Michael Lukas Moeller, geboren 1937 in Hamburg. Psychoanalytiker. 1973-83 Professor für Seelische Gesundheit in Gießen, hatte er seit 1983 den Lehrstuhl für Medizinische Psychologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main inne. Im Jahre 2000 erster Preisträger des Internationalen Otto-Mainzer-Preises für die Wissenschaft von der Liebe.

    Michael Lukas Moeller verstarb am 7. Juli 2002.


    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.