Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Macht der Geheimdienste

Produktinformationen "Die Macht der Geheimdienste"
  • DVA
  • 978-3-421-04862-2
  • 27.04.2020
  • 145 x 25 x 220 (B/T/H)
  • 427
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte der Geheimdienste vom Mittelalter bis heute

    Geheimdienste haben ein schillerndes Image: Es changiert zwischen dem Glamour von James Bond, der Verruchtheit von Mata Hari und der Skrupellosigkeit des Mossad. Da Spione und ihre Organisationen auch in demokratischen Ländern der Kontrolle durch die Öffentlichkeit weitgehend entzogen sind, entfalten sie ihre Macht vor allem im Verborgenen – und agieren nicht selten an der Grenze der Legalität. SPIEGEL-Autoren und Geheimdienstexperten enthüllen anhand von berühmten Agenten und spektakulären, mitunter auch spektakulär gescheiterten, Missionen die Geschichte der Geheimdienste von den Höfen der Könige und Kaiser bis zum Cyberwar der Zukunft. Dabei zeigen sie auch, wie diese Organisationen seit dem 20. Jahrhundert so mächtig werden konnten wie niemals zuvor.

    Ausstattung: mit Abbildungen




    Rezensionen "Die Macht der Geheimdienste"

    »›Wissen ist Macht‹ ist nicht ein bekanntes Sprichwort, sondern, was diese Lektüre zeigt, vor allem auch eines: wahr.«
    Standort38



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.