Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Psyche in der chinesischen Medizin

Produktinformationen "Die Psyche in der chinesischen Medizin"
  • Urban & Fischer in Elsevier
  • Maciocia, Giovanni
  • 978-3-437-58476-3
  • 16.09.2020
  • 210 x 270 (B/H)
  • 2
  • deutsch
  • Zimmermann, Petra
  • 640 Seiten
  • 7 %

  • Alles über Ätiologie, Pathologie und Diagnose psychischer Störungen.

    Maciocia beschreibt die Natur des Geistes (shen) sowie erstmalig in dieser Ausführlichkeit auch das Wesen der anderen vier psychisch-spirituellen Aspekte, nämlich der Körperseele (po), des Intellekts (yi), der Willenskraft (zhi) und der Wanderseele (hun) mit ihren Funktionen und deren Zusammenhang mit verschiedenen Krankheitsbildern.

    Umfassend werden Ihnen Diagnose und Behandlung der häufigsten psychischen Störungen mit Akupunktur und chinesischen Kräutern dargelegt.

    Eigene Kapitel sind der Behandlung häufiger Beschwerden wie Depression, Angstzuständen, Schlafstörungen, bipolarer Störung, Pavor nocturnus und ADS/ADHS gewidmet.

    Jedes Krankheitsbild wird mit Fallstudien veranschaulicht. In einem eigenen Kapitel beschreibt der Autor detailliert die Funktionsweisen von Akupunkturpunkten bei der Behandlung von emotionalen und psychischen Störungen.

    DasBuch ist die preisreduzierte Studienausgabe der Auflage 2013.


    Biographie - Maciocia, Giovanni

    Giovanni Maciocia, CAc (Nanjing)
    Akupunkteur und TCM-Kräuterspezialist, Gast-Professor der Nanjing Universität für Traditionelle Chinesische Medizin, Nanjing, China, ist einer der renommiertesten TCM-Ärzte außerhalb Chinas.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.