Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die STAR TREK Physik

Produktinformationen "Die STAR TREK Physik"
  • Piper
  • Tolan, Metin
  • 978-3-492-31084-0
  • 01.09.2017
  • 120 x 22 x 187 (B/T/H)
  • 247
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 4
  • 352 Seiten
  • 7 %

  • Wie genau nehmen es die Macher von »Star Trek« eigentlich mit Physik? Erstaunlich genau! Bestsellerautor Metin Tolan reist mit der Enterprise ins »Star Trek«-Universum und lüftet auf dem Weg zu fremden Galaxien den Schleier physikalischer Geheimnisse aus der Kultserie: Könnte sich das berühmteste Raumschiff der Filmgeschichte tatsächlich in der Nähe des Sterns Sigma Draconis befinden? Was hat es mit Spocks grünem Blut auf sich? In bewährt unterhaltsamer Manier analysiert Metin Tolan alle Mechanismen rund um die Sternenflotte – und kommt zu galaktischen Erkenntnissen. Faszinierend!

    Biographie - Tolan, Metin

    Metin Tolan, 1965 geboren, hat als Kind die Enterprise mit Lego nachgebaut. Ob das Universum wirklich so groß ist wie in der Kultserie "Star Trek", wollte er genau wissen und wurde Professor für Experimentelle Physik und Prorektor für Forschung an der Technischen Universität Dortmund. Seit Jahren macht er sich einen Namen als Deutschlands verwegenster Physik-Erklärer. Seine Bücher »Geschüttelt, nicht gerührt« und »So werden wir Weltmeister« über die Physik in James-Bond-Filmen und beim Fußballspiel wurden zu Bestsellern. In »Titanic« erklärt er, was das berühmteste Passagierschiff der Welt mit einer Ente gemeinsam hat - und warum es sinken musste. Sein neuester Coup »Die Star Trek Physik« ist ein unentbehrliches Handbuch für jeden Star Trek Fan - und für jeden, der wissen will, ob wir im Jahr 2200 tatsächlich neue Galaxien erforschen werden.



    Rezensionen "Die STAR TREK Physik"

    »Tolan ... fasst seine Erkenntnisse unterhaltsam und leicht verständlich zusammen.«
    Westdeutsche Allgemeine

    »unterhaltsam und leicht verständlich«
    Hamburger Abendblatt

    »ein unglaubliches, physikalisches Abenteuer, dass die Serien und Kinofilme in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt.«
    buchwelten.wordpress.com

    »Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.«
    Der Spiegel

    »amüsant-erhellend«
    rampstyle

    »Perfektes Lesefutter für Nerds mit Anspruch.«
    Physik Journal

    »Ein Crashkurs in den wichtigsten Grundlagen der Physik und zugleich eine Hommage an die Drehbuchautoren der Serie.«
    ZEIT Wissen



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.