Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Selbstmord-Schwestern

Produktinformationen "Die Selbstmord-Schwestern"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Eugenides, Jeffrey
  • 978-3-499-23429-3
  • 01.07.2005
  • 115 x 190 (B/H)
  • 207
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • The Virgin Suicides
  • 9. Auflage
  • Sandberg-Ciletti, Mechtild & Schönfeld, Eike
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • „Ein großer Erzähler“ (Der Spiegel)
    Im Vorstadthaus der Familie Lisbon leben fünf schöne Töchter: die gescheite Therese, die pingelige Mary, die asketische Bonnie, die scharfe Lux und die blasse, lammfromme Cecilia. Als sich die jüngste von ihnen aus dem Fenster stürzt, beginnt das „Jahr der Selbstmorde“, das alle Beteiligten und Beobachter für immer verändern wird. Schaurig-ironisch und zärtlich zugleich zeichnet der Pulitzer-Preisträger das Porträt einer Jugend, die ihre Unschuld verloren hat.
    „Sein bestes Buch“ (Stern)

    Biographie - Eugenides, Jeffrey

    Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.

    Jeffrey Eugenides, geboren 1960 in Detroit/Michigan, bekam 2003 für seinen weltweit gefeierten Roman „Middlesex“ den Pulitzer-Preis und den „Welt“-Literaturpreis verliehen. Sein erster Roman „Die Selbstmord-Schwestern“ wurde 1999 von Sofia Coppola verfilmt. Außerdem veröffentlichte er die Anthologie „Der Spatz meiner Herrin ist tot. Große Liebesgeschichten der Weltliteratur“ und den Roman „Die Liebeshandlung", für den er den Prix Fitzgerald und den Madame Figaro Literary Prize erhielt. Er lehrt als Lewis and Loretta Glucksman Professor Amerikanische Literatur an der New York University in New York. 




    Rezensionen "Die Selbstmord-Schwestern"

    Sein bestes Buch
    Stern

    Es gibt nur wenige zeitgenössische Autoren, die so brillant, so präzise und unerbittlich schreiben können wie dieser US-Schriftsteller.
    Financial Times Deutschland

    Ein «Fänger im Roggen» unserer Zeit.
    The Observer

    Ein großer Erzähler
    Der Spiegel



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.