Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Spielerin

Produktinformationen "Die Spielerin"
  • S. FISCHER
  • Lehn, Isabelle
  • 978-3-10-397202-3
  • 14.08.2024
  • 136 x 27 x 210 (B/T/H)
  • 352
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • 6. Auflage
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Von der Bankerin in Zürich zur weltweit operierenden Buchhalterin der kalabrischen Mafia – ein Roman über eine unauffällige Frau. 

    Eine junge Frau zieht in den 1990er Jahren aus der niedersächsischen Provinz nach Zürich, um als Investmentbankerin Karriere zu machen. Dort lernt sie die Welt der Bad Banks kennen, in der weder Grenzen noch Gesetze zu gelten scheinen. Als ihre Karriere jedoch stagniert, erkennt sie, wie viel Freiraum es ihr gewährt, eine Frau zu sein, die übersehen wird: Abseits der Legalität investiert sie bald Millionen. Vor Gericht schließlich schweigt sie. Ihre Geschichte erzählen andere.

    Mit »Die Spielerin« erschafft Isabelle Lehn eine ambivalente Heldin, die ihre Unscheinbarkeit zu nutzen weiß. Ein smarter und geschmeidiger Roman einer unbestechlichen Autorin – und ein aufregendes Spiel mit unseren eigenen Erwartungen. Inspiriert von einer wahren Geschichte. 


    Biographie - Lehn, Isabelle

    Isabelle Lehn, geboren 1979 in Bonn, lebt heute in Leipzig und schreibt erzählende und essayistische Prosa. Sie ist promovierte Rhetorikerin, Autorin des mehrfach ausgezeichneten Debütromans »Binde zwei Vögel zusammen« und zuletzt des Romans »Frühlingserwachen«. Für ihre literarische Arbeit erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien, zuletzt den Dietrich-Oppenberg-Medienpreis für ihren Aufsatz »Weibliches Schreiben« (S. Fischer hundertvierzehn), der sich mit der geschlechtsspezifischen Rolle von Autor:innen im Literaturbetrieb auseinandersetzt.



    Rezensionen "Die Spielerin"

    Isabelle Lehn hat im Grunde die feministische Antwort auf [...] »Der Pate« geschrieben.
    Südwestrundfunk/Lesenswert (Denis Scheck)

    [...] suspense im besten Sinne. Das Raffinierteste an diesem Roman aber, ist das Spiel mit patriarchalen Mustern.
    Deutschlandfunk (Büchermarkt) (Nico Bleutge)

    So entsteht […] Suspense im besten Sinne. Das Raffinierteste an diesem Roman [...] ist das Spiel mit patriarchalen Mustern.
    Deutschlandradio Büchermarkt (Nico Bleutges)

    Lehn [...] liefert hochklassige Literatur mit Formulierungen, die man sich auf der Zunge zergehen lässt.
    Die Presse (Doris Reiserer-Kraus)

    Eine Wahnsinnsgeschichte!
    DONNA Buchclub (Doris Reiserer-Kraus)

    Isabelle Lehn hat einen dramaturgisch ausgefeilten Kriminalroman vorgelegt [...]
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (Melanie Mühl)

    Isabelle Lehn hat [...] einen Schelminnenroman [geschrieben], der auf Fakten beruht [...]
    Die ZEIT (Sonderausgabe Literatur, Die 100 besten Bücher des Jahres) (Timo Posselt)

    [...] ein fabelhafter Roman, ein Höhepunkt im aktuellen Herbstprogramm – inhaltlich wie formal.
    SRF (Katja Schönherr)

    Was für ein Stoff! Was für ein Roman!
    Neue Zürcher Zeitung (Paul Jandl)

    Ein so grandioser, gewitzter Roman über eine wahre Begebenheit
    DONNA (Maria-Christina Piwowarski)

    Lehn zeigt ihre Hauptfigur als eine Frau, die [...] schlicht nicht gesehen wird und genau deshalb so gut darin ist, alle hinters Licht zu führen.
    Der Tagesspiegel (Michael Wolf)

    ein atemberaubender Roman
    Süddeutsche Zeitung (Marie Schmidt)

    Damit liefert die Künstlerin ein Psychogramm von höchster Güte, wie es einst den bedeutendsten Vertretern der Wiener Moderne von [...] Schnitzler bis hin zu [...] Broch gelang.
    MDR Kultur (Ulf Heise)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.