Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Toten vom Gare d’Austerlitz

Produktinformationen "Die Toten vom Gare d’Austerlitz"
  • Suhrkamp
  • 978-3-518-47258-3
  • 18.07.2022
  • 117 x 26 x 192 (B/T/H)
  • 330
  • suhrkamp taschenbuch (5258)
  • deutsch
  • 1
  • 473 Seiten
  • 7 %

  • Freitag, 14. Juni 1940: An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Austerlitz vier Polen ermordet aufgefunden, und ein weiterer begeht kurz darauf Selbstmord. Inspecteur Éduard Giral beginnt gegen alle Widerstände zu recherchieren. Sehr bald mischen sich in seine Ermittlungen Wehrmacht, Gestapo und Geheime Feldpolizei ein, während im Hintergrund der enigmatische, skrupellose Major Hochstetter von der Abwehr die Strippen zieht und ihm mal als Gegenspieler, mal als Verbündeter begegnet.

    Als unvermittelt Girals verlorener Sohn Jean-Luc auftaucht, der seinen Vater für einen Opportunisten und Feigling hält, muss er multivektorales Überlebensschach spielen, mal mit der einen, mal mit der anderen der beteiligten Gruppen (schein)paktieren, um seinen Sohn irgendwie aus der Schusslinie zu schaffen und letztendlich seinen Job als Polizist zu machen und die Morde aufzuklären.




    Rezensionen "Die Toten vom Gare d’Austerlitz"

    »Die Toten vom Gare d’Austerlitz ist ein gekonnt gebauter und bis zuletzt spannender historischer Kriminalroman mit überzeugenden Charakteren.«
    SWR2 13.08.2021



    »Ein herausragender historischer Kriminalroman … mit einer spannenden und hintergründigen Handlung.«
    Wiesbadener Kurier 27.08.2021



    »Definitiv eines der Thriller-Highlights dieses Jahres.«
    Tobias Elsaesser, RTL News 03.12.2021



    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.