Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Weltenlenker

Produktinformationen "Die Weltenlenker"
  • Olzog ein Imprint der Lau Verlag & Handel KG
  • Paschen, Joachim
  • 978-3-95768-201-7
  • 09.10.2018
  • 150 x 227 (B/H)
  • Fadenbindung
  • deutsch
  • 1
  • 732 Seiten
  • 7 %

  • Ist es zulässig, Chamberlain, Hitler, Roosevelt und Stalin in eine Reihe zu stellen? Ja, sagt der Hamburger Historiker Joachim Paschen. Es ist sogar notwendig, um aus dem Zusammenspiel der vier „Weltenlenker“ überraschende Erkenntnisse zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs zu gewinnen. 80 Jahre danach schildert der Autor, wie sich die Großen der Weltpolitik zwischen 1935 und 1939 in Position bringen und sich auf Krieg einstellen. Zum ersten Mal wird eine Gesamtschau gewagt und an zentralen Ereignissen vorgeführt, welche Interessen in London, Berlin, Washington und Moskau verfolgt wurden. Es ist eine Geschichte der Machtdiplomatie, bei der deutlich wird, was Egomanen und Selbstdarsteller in der Weltpolitik anrichten können. Aber auch jene Menschen bleiben im Blick, die damals mitmachen wollten oder mitmachen mussten: Wie sie das kommende Verhängnis erlebten, offenbart sich in den vielen Zitaten aus Zeitungen, Tagebüchern und Erinnerungen. Indem der Autor vor allem die zeitgenössischen Quellen sprechen lässt, gelingen ihm sehr anschauliche und spannende Schilderungen, die durch zahlreiche Bilder ergänzt werden. Schon jetzt zeigt sich, dass »Die Weltenlenker« eine der wichtigsten Neuerscheinungen zum 80. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs sein wird.


    Rezensionen "Die Weltenlenker"

    »Sehr gut recherchiert und lesenswert: Es wird ungeheuer spannend geschildert, wie die fünf Jahre von 1935 bis 1939 genau verliefen. Das war kein geradliniger Weg in die Katastrophe, sondern ein von vielen Zufällen abhängiges weltpolitisches Drama.«
    Michael Kloft, SPIEGEL TV, stellvertr. Chefredakteur, Leitung History



    »Es ist beeindruckend, wie Joachim Paschen die Vorgeschichte des Zweiten Weltkriegs in einen globalen Zusammenhang stellt. Er versteht es, die Leser mit neuen Entdeckungen und einer spannungsreichen Darstellung zu packen. Ein Buch, das man lesen sollte - es ist mit interessanten Auseinandersetzungen zu rechnen …«
    Prof. Dr. Michael Epkenhans, Universität Hamburg



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.