Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Wiederbelebung eines "Nicht-Ereignisses"?

Produktinformationen "Die Wiederbelebung eines "Nicht-Ereignisses"?"
  • Mohr Siebeck
  • 978-3-16-163513-7
  • 17.04.2024
  • Pappband
  • deutsch
  • 1
  • 357 Seiten
  • 7 %

  • Wieso wurde in einem so zentralen Moment der deutschen Geschichte, wie der Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten 1990, das bundesdeutsche Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt? Zeigt sich darin das Desinteresse „der“ Westdeutschen – wie neuerdings wieder vermutet wird? Welche anderen Gründe lassen sich für dieses „Nicht-Ereignis“, wie es schon Mitte der 1990er genannt wurde, anführen? Diesen Fragen wird in den Beiträgen des Bandes aus ost- und westdeutscher sowie generationen- und disziplinenübergreifender Perspektive nachgegangen. Damit verbunden ist zudem die Frage, welche Geschichten wir über unsere Verfassung erzählen und was sich daraus über die deutsche Geschichte ablesen lässt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.