Die Wunder von Little No Horse
                                                                            Aufbau
                                                                        
                            
                        24,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783351037864
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Aufbau
Autor: Erdrich, Louise
ISBN: 978-3-351-03786-4
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
            
            
                         
             
             
             
            
                        
                            
Leseprobe
        Autor: Erdrich, Louise
ISBN: 978-3-351-03786-4
Erscheinungsdatum: 08.11.2019
Leseprobe
                Produktinformationen "Die Wunder von Little No Horse"
             
         
                  	          Mehr als ein halbes Jahrhundert hat Vater Damien Modeste sich ganz in den Dienst seines geliebten Stammes der Ojibwe im abgelegenen Reservat Little No Horse gestellt. Nun da sein Leben zu Ende geht, muss er fürchten, dass das große Geheimnis seines Lebens doch noch ans Licht kommen könnte: er ist in Wahrheit eine Frau. In ihrem bislang nichts ins Deutsche übertragenen Meisterwerk erkundet Louise Erdrich das Wesen der Zeit und den Geist einer Frau, die sich gezwungen fühlte, sich selbst zu verleugnen, um ihrem Glauben dienen zu können. Ein Buch mit Herz, großartig erzählt. »Lustig und elegisch, absurd und tragisch.« New York Times
Rezensionen "Die Wunder von Little No Horse"
»Endlich übersetzt: Louise Erdrichs phantastischer Roman "Die Wunder von Little No Horse"«Frankfurter Allgemeine Zeitung (Sandra Kegel)
»Eine herzergreifende Geschichte, die bisweilen niederschmetternd und traurig,
auf der anderen Seite aber auch voller Humor und Einfühlungsvermögen von Freundschaft und Verrat, Liebe und Verlust erzählt.«
Die Rheinpfalz (Sandra Kegel)
»In faszinierender Weise lässt Erdrich konträre Welten aufeinanderprallen und ineinander übergehen.«
Westfalen-Blatt (Hartmut Horstmann)
»Erdrich verpackt verstörende Fakten in einem Roman, der dennoch mit unerwartet komischen, versöhnlichen Szenen aufwartet.«
SWR 2 (Claudia Fuchs)
»Louise Erdrich schreibt über die Sprengkraft der Spiritualität in Krisenzeiten. (...) Insbesondere ist es das Weltgefühl der Ojibwe, das sie in beeindruckender Weise zum Leben erweckt und das so gar nicht zum westlichen Rationalismus passt.«
Kölner Stadt-Anzeiger (Johannes Balle)
»Louise Erdrich zu lesen ist ein Eintauchen in große Literatur, die sowohl die hellen und humorvollen Töne bespielt, als auch die dunklen und verzweifelten. Es ist ein großer Lesespaß, ja, ein Leseabenteuer.«
aviva-berlin.de (Bärbel Gerdes)
»Es ist ein Roman, der einen nicht mehr loslässt. Ich bin mit faszinierendem Staunen der überboardenden Fantasie von Louise Erdrich gefolgt. (...) Große wortmächtige Literatur.«
hr 2 Kultur (Johannes Kaiser)
»Wie aus einer anderen Welt, ungewöhnlich und voll schwarzem Humor.«
Buchkultur (Dagmar Kaindl)
»Das Grauen unter der Oberfläche des großen amerikanischen Traums prangert Louise Erdrich in ihrem Roman nicht an, sie setzt es eher voraus.«
Süddeutsche Zeitung (Felix Stephan)

Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Eintauchen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Entspannen | 
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        