Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Wunder

Produktinformationen "Die Wunder"
  • Suhrkamp
  • Medel, Elena
  • 978-3-518-47370-2
  • 11.12.2023
  • 120 x 20 x 190 (B/T/H)
  • 209
  • deutsch
  • La maravillas
  • spa
  • 1
  • Lange, Susanne
  • 220 Seiten
  • 7 %

  • Noch nie sind sie sich begegnet: María und Alicia, Großmutter und Enkelin. Die Ältere kommt Ende der Sechziger einer Schande wegen nach Madrid, arbeitet als Kindermädchen, als Hausangestellte, der komplette Lohn fortan bestimmt für die zurückgelassene, fast unbekannte Tochter. Die Jüngere flieht Jahrzehnte später in die Stadt, von einer Tragödie um ihre Herkunft und den Schlaf gebracht. María und Alicia, beide führen sie ein Frauenleben, beiden fehlt das Geld. Und damit die Zuversicht und das Vertrauen. In sich selbst, ihre Männer, dieses Land, in dem sich alles verändert zu haben scheint, bis auf das eigene Elend. Und plötzlich fordert jede auf ihre Weise die hergebrachte Ordnung heraus.

    Elena Medel schreibt die jüngere Geschichte Spaniens aus Sicht der vergessenen Hälfte. Die Wunder ist ein eleganter feministischer Bildungsroman über die herrschenden Kräfte, über das Geld, das Begehren, die Mutterliebe, und wie sie als Waffen seit jeher gegen die Frauen verwendet werden.


    Biographie - Medel, Elena

    Elena Medel, geboren 1985, gelang mit ihrem Debütroman Die Wunder im Herbst 2020 ein literarischer Sensationserfolg. Als erste Frau gewann sie den prestigeträchtigen Premio Francisco Umbral. Übersetzungen in 15 Sprachen folgten. Im Alter von 19 Jahren gründete Elena Medel ihren eigenen Lyrikverlag, La Bella Varsovia. Drei Gedichtbände, zwei Bücher mit Essays erschienen in unabhängigen Häusern. Elena Medel lebt in Madrid und arbeitet an einem neuen Roman.

    Susanne Lange, geboren 1964 in Berlin, studierte Komparatistik, Germanistik und Theaterwissenschaft. Seit 1992 ist sie als freiberufliche Übersetzerin spanischsprachiger Literatur tätig. Susanne Lange lebt in München und bei Barcelona.



    Rezensionen "Die Wunder"

    »Mit Susanne Lange hat der Suhrkamp Verlag eine der angesehensten Übersetzerinnen aus dem Spanischen für Die Wunder gewonnen. Die schnörkellos knappe Sprache dieses Romans, der aber durch sparsamen Gebrauch dann umso stärkerer Bilder und ständige Perspektivwechsel eine komplexe Komposition bietet, fordert Langes ganzes Können heraus.«
    Frankfurter Allgemeine Zeitung

    »... Geld ist Macht über andere, die man für sich arbeiten lassen kann, die einem freie Zeit verschaffen. ... Die spanische Autorin Elena Medel hat in ihrem Roman Die Wunder diesem Zusammenhang einen berührenden literarischen Ausdruck gegeben.«
    neues deutschland (Fokke Joel)

    »Die Fähigkeit, als Autor genau hinzuschauen und die Alltagswelt derer, die einem Tag für Tag in den Straßen der Stadt als Hausmeister, Straßenkehrer oder Kindermädchen begegnen, zu Literatur zu erwecken, [zeichnet] Elena Medel [aus].«
    Süddeutsche Zeitung (Karin Janker)

    »Anhand der Themen Familie, Bildung und Sexualität erzählt Medel von der Schwierigkeit, als Frau ein selbstbestimmtes Leben zu führen und dem Machismo die Stirn zu bieten. Ein beeindruckendes Debüt aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse!«
    borromaeusverein.de (Susanne Emschermann)

    »Mit großer poetischer Kraft erzählt Elena Medel die jüngere Geschichte Spaniens aus der Perspektive der Frauen.«
    ttt – titel thesen temperamente (Susanne Emschermann)

    »Die Wunder ist Gesellschaftsroman und psychologische Studie zugleich: In der eleganten, bildreichen Sprache, die auch ihre Lyrik auszeichnet, reflektiert Medel darüber, wie sehr die soziale Herkunft unseren Lebensweg vorzeichnet, wie aber letztendlich von unserem Willen und Charakter abhängt, was wir daraus machen und welchen Sinn wir unserem Leben geben.«
    SWR2 lesenswert Magazin (Victoria Eglau)

    »Kühn, genial und voller Schönheit.«
    The Guardian (Victoria Eglau)

    »Ein gleißender Blick auf die Auswirkungen von Geschlecht, Klasse, Geld auf das Leben der Frauen.«
    Publishers Weekly (Victoria Eglau)

    »Die beste Lyrikerin dieses Landes hat sich mit nur einem Buch in die beste Romanschriftstellerin dieses Landes verwandelt.«
    El País (Victoria Eglau)

    »Die Wunder erzeugt ein Gefühl des Staunens darüber, wie noch die winzigsten Details unseres Lebens von ökonomischen Realitäten bestimmt sind.«
    The New York Times (Victoria Eglau)

    »Die schonungslose Geschichte dreier Generationen von Frauen in Madrid.«
    Kirkus Reviews (Victoria Eglau)

    »Wir werden noch sehr lange über diesen Roman sprechen. Und das aus den genau richtigen Gründen.«
    Publishers Weekly Español (Victoria Eglau)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.