Die acht Leben der Frau Mook
24,00 €
Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin – wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt?
Dass die Bewohner des Pflegeheims Golden Sunset Geschichten erfinden, ist nicht ungewöhnlich, doch was die geheimnisvolle Frau Mook über ihr Leben erzählt, kann kaum wahr sein: Geschichten von Gefangenschaft, Freundschaft, Mord und Spionage, die von Nordkorea über Südkorea bis nach Indonesien und China führen – Geschichten so bunt und vielfältig, dass unmöglich alle in das Leben einer einzigen Frau passen können. Oder etwa doch?
Im Spiegel eines Menschenlebens erzählt Mirinae Lee ein asiatisches Jahrhundert.
Rezensionen "Die acht Leben der Frau Mook"
»Ein vielschichtiger, ein ganzes Jahrhundert umfassender Roman, dessen Protagonistin ein gewieftes Spiel mit uns treibt.«Jury des Women’s Prize for Fiction (Ayòbámi Adébáyò)
»Mirinae Lee nimmt uns in Die acht Leben der Frau Mook auf eine fast hundertjährige Reise durch Koreas Geschichte mit: von der Zeit des japanischen Kolonialismus, über den Zweiten Weltkrieg und den Korea Krieg bis heute – alles durch die Augen einer Frau. Der Roman berührt, gibt Rätsel auf und fesselt bis zum Schluss. Erinnerung, Liebe, Freundschaft, Gewalt und Überleben sind nur einige der Themen, die Lee darin behandelt. Große Leseempfehlung!«
Die Buch, der feministische Buchpodcast (Ayòbámi Adébáyò)
»Wörter wie ›unvergleichlich‹ oder ›einzigartig‹ reichen nicht aus, um dieses welt- und zeitumspannende Meisterwerk zu beschreiben. Mirinae Lee ist das Unmögliche gelungen: Aus einem zerbrochenen Jahrhundert voller Qualen und Verrat hat sie einen Roman von ungeheurer Schönheit und Spannung gewoben.«
Die Buch, der feministische Buchpodcast (Junot Díaz)
»Fesselnd und herzzerreißend – ein Roman wie ein wilder Ritt.«
Die Buch, der feministische Buchpodcast (Monica Ali)
»Brillant und einzigartig.«
The Washington Post (Carol Memmott)
»In erzählerischem Können und historischem Einfallsreichtum kaum zu übertreffen.«
Financial Times (Suzi Feay)
»Mirinae Lees packender Roman wagt den wohl kühnsten Trick: Er lässt die Lesenden bis zum Schluss rätseln, was wahr ist.«
The New York Times (Laura Warrell)
»Mirinae Lees Hauptfigur besitzt ein verführerisches Erzähltalent wie Scheherazade. Ein kluges und melancholisches Debüt.«
Kirkus Reviews (Laura Warrell)
»Eine Geschichte von Überleben, Trauma und Liebe, die sich durch die turbulenten Jahrzehnte Koreas jüngster Geschichte bewegt.«
Booklist (Laura Warrell)
»Faszinierend, bewegend und unmöglich aus der Hand zu legen. Dieses brillante Buch bringt noch das härteste Herz zum Schmelzen.«
Independent Book Reviews (Laura Warrell)
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Nervenkitzeln |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden