Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die allgemeine zivilrechtliche Haftung des Anwenders körperlicher autonomer Systeme

Produktinformationen "Die allgemeine zivilrechtliche Haftung des Anwenders körperlicher autonomer Systeme"
  • Nomos
  • Opitz, Paul
  • 978-3-7560-0872-8
  • 26.03.2024
  • 153 x 227 (B/H)
  • 549
  • Recht und Digitalisierung | Digitization and the Law (16)
  • deutsch
  • 1
  • 380 Seiten
  • 7 %

  • Die Arbeit behandelt vertrags- und deliktsrechtliche Haftungsfragen für körperliche autonome Systeme und nimmt dabei die Haftung des Anwenders in den Blick. Die spezifischen Risiken autonomer Systeme führen die traditionellen Haftungsregelungen an ihre Grenzen. Ob neue Regelungen nötig sind und wie diese aussehen könnten, wird anhand einer rechtsvergleichenden Betrachtung des deutschen und des US-amerikanischen Rechts erörtert. Dabei definiert die Arbeit wesentliche Begrifflichkeiten, erläutert die spezifischen Risiken autonomer Systeme und berücksichtigt Besonderheiten der „Industrie 4.0“. Abschließend zeigt die Arbeit Lösungsansätze für den Gesetzgeber auf, wobei das Hauptaugenmerk auf der Einführung eines neuen Gefährdungshaftungstatbestands liegt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.