Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter

Produktinformationen "Die außergewöhnliche Geschichte unserer Wörter"
  • Bibliographisches Institut
  • 978-3-411-75670-4
  • 14.06.2022
  • 120 x 180 (B/H)
  • 246
  • deutsch
  • 1
  • Aermes, Carsten
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sprache nimmt uns mit in alle kulturhistorischen Epochen und ihren direkten Einfluss auf unsere heutige Sprache.


    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Lachen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.