Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die einsame Bodybuilderin

Produktinformationen "Die einsame Bodybuilderin"
  • Blumenbar
  • Motoya, Yukiko
  • 978-3-351-05075-7
  • 17.05.2021
  • 133 x 24 x 205 (B/T/H)
  • 376
  • mit Klappen
  • deutsch
  • Arashi no Pikunikku; Irui kon'in tan
  • jpn
  • 1. Auflage
  • Gräfe, Ursula
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • »Das kraftvolle In-Erscheinung-Treten einer Künstlerin.« Kenzaburo Oe, japanischer Literaturnobelpreisträger

    Eine Hausfrau wird zur Bodybuilderin, aber ihrem arbeitssüchtigen Ehemann fallen die neuen Muskeln nicht einmal auf. Eine Verkäuferin in einer Boutique wartet stundenlang auf eine Kundin, die sich in der Umkleide verschanzt hat und die vielleicht auch ein Alien ist. Eine junge Frau bemerkt, wie sich das Gesicht ihres frischgebackenen Ehemanns plötzlich beginnt, ihrem eigenen anzugleichen. In diesen 11 preisgekrönten Storys gewähren die Figuren einen Blick hinter die Kulissen ihrer scheinbar langweiligen Leben. Zum Vorschein kommt das Bizarre, das Groteske, das Fantastische, das Fremde. Und die - hinter all dem verborgen - Freiheit.

    »Ich wünschte, ich könnte in Motoyas Buch leben. Ihre Wahrnehmung und ihre Weisheit lassen das alltägliche Leben magisch und aufregend erscheinen, und die merkwürdigsten Erfahrung fühlt sich plötzlich ganz vertraut an.« Etgar Keret




    Rezensionen "Die einsame Bodybuilderin"

    »Die Auftritte der einsamen, verkorksten, ratlosen Menschen in diesem Kurzgeschichten-Kosmos könnten deprimieren, aber das tun sie nicht. Dank des farbenfrohen, auch mal witzigen Settings, das Motoya für sie erschaffen hat. Ein kluges, entschlossenes, immer wieder überraschendes Buch.«
    NDR Kultur

    »Yukiko Motoya vertritt die junge Generation japanischer Schriftstellerinnen, die sich über Konventionen hinwegsetzt und mit Frische und einer Portion Frechheit ein Bild von einer neuen emanzipierten japanischen Frau zeichnet. Ihr Ideal ist die Bodybuilderin, die um den Preis der Einsamkeit ihre Freiheit verteidigt.«
    WDR 3

    »Yukiko Motoya schlägt einen ganz eigenen Ton an. Ihr Zugriff ist schnell und entschlossen. Und ihre Fantasie ist explosiv.«
    Frankfurter Rundschau

    » Motoyas Erzählband erweist sich als sehr gegenwärtiges Buch der Wandlung. Auf schöne Weise flexibilisiert taucht man daraus wieder auf.«
    ZEIT online

    »Stark, bizarr und unglaublich komisch.«
    der Standard (Beate Hausbichler)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.