»Die nennen das Schrei«
Suhrkamp
35,00 €
Produktnummer:
9783518424537
Produktinformationen "»Die nennen das Schrei«"
Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, ist eine der markantesten Figuren der jüngeren deutschen Literatur. Vom Widmungs- und Gelegenheitsgedicht über Ballade und Lied bis hin zu Stückcollagen und Fototext – die Gesammelten Gedichte ermöglichen es zum ersten Mal, sich ein umfassendes Bild seines im Verlauf von 40 Jahren entstandenen lyrischen Werks zu machen. In zeitlicher Folge enthält die Ausgabe sämtliche zu Lebzeiten veröffentlichten Gedichte – darunter Raritäten wie die in der Reihe Poesiealbum veröffentlichte Sammlung von 1975, Braschs einzige DDR-Publikation von Gedichten, oder, seit Jahren vergriffen, Kargo. 32. Versuch auf einem untergehenden Schiff aus der eigenen Haut zu kommen aus dem Jahr 1977. Hinzu kommen die verstreut veröffentlichten Gedichte, die für diesen Band zusammengetragen wurden. Ferner zahlreiche Texte aus dem Nachlass, unbekannte und bereits veröffentlichte. Unter Verwendung von Selbstaussagen bietet der Kommentar umfangreiche Zusatzinformationen zu jedem Gedicht.
Biographie - Brasch, Thomas
Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in Westow/Yorkshire (England) als Sohn jüdischer Emigranten geboren. Bis zu dem Jahr, in dem er die DDR verließ (1976), lebte er in Ostberlin. 1977 erschien sein bekanntestes Buch, der Erzählband Vor den Vätern sterben die Söhne. 2001 ist er in Berlin gestorben.
Rezensionen "»Die nennen das Schrei«"
»Mitreißend sind Braschs Gedichte ... vor allem dann, wenn der Wütende, der Verliebte und der Fool aufeinandertreffen.«Jutta Person, Süddeutsche Zeitung 22.04.2014
»Die nennen das Schrei ist eine umfassende Sammlung, die Thomas Braschs poetisches Schaffen in all seinen Facetten widerspiegelt … selbst in seiner rasch verfassten Gebrauchslyrik, die vor allem im Nachlassteil des Bandes zu finden ist … bleibt Thomas Brasch als origineller, oft witziger und vor allem äußerst sprachbewusster Autor erkennbar.«
Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk 19.02.2015
» Die Herausgeber Martina Hanf und Kristin Schulz haben einen Schatz gehoben und ans Tageslicht gebracht. Damit der große Rebell und begnadete Sprachartist wiederentdeckt und weiterhin gewürdigt wird.«
Constanze Matthes, Mitteldeutsche Zeitung Ostern 2015
»Die Gedichte ... zeugen von der Bedeutung Thomas Braschs als wichtigem Autor der deutschen Nachkriegsliteratur. Sie haben nichts von ihrer Schönheit, Eindringlichkeit und auch (politischen) Relevanz verloren.«
Tobias Schmidt, literaturkritik.de 02.06.2015
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entdecken |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.