Die unsichtbare Meile
 (17.06.2019)

12,00 €*

Produktnummer: 9783458364269
Verlag: Insel Verlag
Author: Coventry, David
ISBN: 978-3-458-36426-9
Erscheinungsdatum: 17.06.2019

       
Produktinformationen "Die unsichtbare Meile"
  • Insel Verlag
  • Coventry, David
  • 978-3-458-36426-9
  • 17.06.2019
  • 158 x 25 x 190 (B/T/H)
  • 338
  • insel taschenbuch (4726)
  • deutsch
  • 3
  • Oldenburg, Volker
  • 366 Seiten
  • 7 %

  • Paris, 17. Juni 1928. Das Signal ertönt, die Tour der France startet. Mit dabei: fünf Männer aus Neuseeland. Vor ihnen liegen 5.376 Kilometer. Dass sie es mit ihren alten Schrotträdern schaffen werden, glauben sie selbst nicht. Zu Beginn werden sie von den Franzosen wegen ihres lächerlichen Outfits nur belächelt. Doch nach kurzer Zeit sind sie Teil dieser sonderbaren Gemeinschaft, stoßen sich beim Sprintduell die Ellenbogen in die Rippen, jagen nachts lebensmüde die Alpen runter, betäuben sich nach der Etappe mit allem, was zur Verfügung steht. Aber es braucht mehr als nur Entschlossenheit, um in dieser von Kratern und Gräben zerfurchten Landschaft den Schatten der Vergangenheit zu entfliehen …

    Ein Buch über ein einzigartiges Abenteuer, kraftvoll und zugleich hochsensibel erzählt es von Ekstase, Freundschaft und dem Echo des Ersten Weltkriegs.


    Biographie - Coventry, David

    David Coventry, geboren 1969, gilt nach Eleanor Catton als die nächste literarische Entdeckung aus Neuseeland. Die unsichtbare Meile ist sein Debütroman und stand monatelang auf der neuseeländischen Bestsellerliste. Coventry lebt in Wellington.

    Volker Oldenburg hat u. a. David Mitchell, Colum McCann, Christopher Isherwood und Oscar Wilde übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in Hamburg und Utrecht.

    Rezensionen "Die unsichtbare Meile"

    »Absolut außergewöhnlich!«
    NZ Listener



    »Ein Buch über die Überwindung innerer Blockaden und über Selbstvertrauen.«
    Radio Bremen 04.07.2017



    »Ein Abenteuerroman über den Radrennsport und den Krieg mit sich selbst, der die heutige Tour wie einen Kindergeburtstag wirken lässt.«
    Stadtecho Bamberg August/September 2017



    »David Coventry erzählt eine wilde Geschichte von Freundschaft, Krieg und Schmerzen. […] Aber es ist auch weniger die Geschichte an sich, als die wunderschöne Sprache und die Bilder, die den Zauber des Debüts des Neuseeländers ausmachen.«
    Katharina Raskob, Galore Interviews 13.06.2017



    »Dieses Buch ist nicht nur für Freunde des Radsports, des Sports im Allgemeinen [...] lesenswert. Es ist auch eine Geschichte über die eigene Leidenschaft und die Befriedigung anGrenzerfahrungen. Und dabei so wunderbar spannend und flüssig geschrieben.«
    Swen Neumann, Lesart 3/2017



    »Der neuseeländische Autor David Coventry hat [eine] reale Begebenheit in einen fesselnden Radsportroman gepackt, der mit lebendiger Sprache überzeugt ... «
    Wolfgang Papp, Tour



    » ... der Roman ist ein kraftstrotzender literarischer Parforceritt, der in seiner sprachlichen Brillanz, den brutalen Strapazen der Tour und der Selbstaufgabe der Fahrer unglaublich nahekommt.«
    Martin Münzberger, Wilhelmshavener Zeitung 02.03.2018



    »Beim Lesen schmeckt man den STaub der Schotterpisten, über die sich Fahrer in den 1920er-Jahren quälen mussten.«
    Welf Grombacher, Freie Presse 05.07.2019



    »Ein intensiver Roman, der tief in die Zeit der Vergangenheit eintaucht und trotzdem allgemeingültige Themen behandelt.«
    Studiosus Bücherschau 11.06.2020



    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Leichtlesen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.