Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die vier Temperamente

Produktinformationen "Die vier Temperamente"
  • Arbeitskreis f. Ernährungsforschung
  • Kühne, Dr. Petra
  • 978-3-922290-51-3
  • 11.11.2021
  • 148 x 210 (B/H)
  • 71
  • Klammerheftung
  • deutsch
  • Ausgabe 2021
  • 44 Seiten
  • 7 %

  • Essen Sie gerne Rohkost oder gekochtes Gemüse? Diese Vorlieben sind tatsächlich unterschiedlich bei den Menschen. Während einer gerne große Mengen an Rohkost isst, möchte ein anderer das Gemüse lieber gekocht. Auch das Verhalten unterscheidet sich: Manche Menschen sind ganz versunken und konzentriert beim Essen, während andere schnell von irgendwelchen Reizen abgelenkt werden. Solche Verhaltensweisen sind zwar vielfältig und nuanciert, dennoch lassen sich bestimmte Formen abgrenzen. Bereits im Altertum kannte man diese Unterschiede und sprach von vier Temperamenten: das cholerische, sanguinische, melancholische und phlegmatische Temperament. In der traditionellen europäischen Ernährung haben sie ihren Stellenwert. Hier finden Sie eine Erweiterung der Temperamentenlehre auf der Basis der Anthroposophie, die den individuellen Menschen einbezieht. In diesem Buch werden zunächst die Temperamente vorgestellt und auf das Ernährungsverhalten bezogen. Ein Fragebogen hilft, sich einzuordnen. Einige Rezepte aus der vegetarischen Vollwertküche geben Anregung für Temperament-Gerichte.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.