Dooses Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
74,99 €
„Der Doose“ steht für klare Antworten auf praxisrelevante Fragestellungen bei der Diagnostik und Therapie junger Epilepsie-Patienten. Das Buch stellt systematisch verschiedenen Epilepsien mit klinischen Symptomen, speziellen elektroenzephalographischen Merkmalen und besonderen Verlaufscharakteristika dar.
Klare Handlungsanweisungen werden verständlich und an der Praxis orientiert vermittelt, Kernaussagen zu jedem Syndrom sind übersichtlich zusammengefasst. Einzigartig ist nach wie vor die lehrreiche Gegenüberstellung von MRT und EEG-Aufnahmen. Hilfreich zum schnellen Nachschlagen am Buchende: eine alphabetisch sortierte Übersicht der Antiepileptika mit pragmatischen Therapieempfehlungen.
Für die aktualisierte Neuauflage wurden die Abschnitte zur Therapie an die neuesten Erkenntnisse angepasst und neue Medikamente aufgenommen.
Biographie - Neubauer, Bernd A. & Hahn, Andreas
Prof. Dr. med. Bernd A. Neubauer, Leiter der Abteilung Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie u. Epileptologie, Universitätsklinikum Gießen
PD Dr. med. Andreas Hahn, Neuropädiatrie, Sozialpädiatrie u. Epileptologie, Universitätsklinikum Gießen
Rezensionen "Dooses Epilepsien im Kindes- und Jugendalter"
“... ein top aktuelles Buch, das alle aktuellen
Strömungen der Epileptologie beleuchtet und mitunter kritisch kommentiert. ...
gut lesbare Schreibstil macht Lust auf mehr, die Formulierungen sind prägnant,
das Layout mit Hervorhebung relevanter Daten und kurzen zusammenfassenden
Wiederholungsabschnitten sehr gut geeignet zur bereits Gelerntes rasch zu
rekapitulieren. ... Ein Buch für alle medizinischen Kollegen, die sich für
Epilepsien des Kindes- und Jugendalters interessieren ... im Studium für
neuropädiatrisch interessierte Studenten ebenfalls ein toller Überblick.” (J.
Haasters, in: Amazon.de, 18. Dezember 2015)
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden