Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EKG pockettool

Produktinformationen "EKG pockettool"
  • Börm Bruckmeier
  • 978-3-89862-320-9
  • 03.11.2022
  • 85 x 55 (B/H)
  • pockettools
  • deutsch
  • 2
  • Studenten, Famulanten, PJler, Ärzte aller Fachrichtungen
  • 64 Seiten
  • 7 %

  • EKG verstehen im Handumdrehen Das EKG ist ein verlässliches und schnelles diagnostisches Mittel. Es setzt allerdings voraus, dass man die unterschiedlichen Herzrhythmusstörungen und Erkrankungen im EKG erkennen kann. Das EKG pockettool hilft dabei als kleiner Spickzettel. In fünf Kapiteln werden die wichtigsten Herzerkrankungen und ihre EKGs erklärt: Auf der Vorderseite ist jeweils das EKG abgebildet, auf der Rückseite finden sich die dazugehörige Definition, die EKG-Zeichen und eine schematische Darstellung der Pathologie. Das EKG pockettool enthält: • 27 EKGs zu Herzhypertrophie, Überleitungsstörungen, Myokardischämie und den wichtigsten Rhythmusstörungen • Angaben zu Normzeiten, Lagetypen, Myokardinfarkt-Stadien und Infarktlokalisationen und Schrittmacherkodierungen • ein EKG-Lineal und einen Cabrera-Kreis
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.