Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Edith Holler

Produktinformationen "Edith Holler"
  • C.H.Beck
  • Carey, Edward
  • 978-3-406-82969-7
  • 20.03.2025
  • 139 x 217 (B/H)
  • 641
  • deutsch
  • Edith Holler
  • englisch
  • 1
  • Hartz, Cornelius
  • Carey, Edward
  • 428 Seiten
  • 7 %

  • Horror und Humor, Gothic und Geister

    Edward Carey hat eine neue märchenhaft-skurrile Welt erschaffen: In "Edith Holler" erzählt er von einem resoluten Mädchen, das sich nicht mundtot machen lässt, und in einen unermüdlichen Kampf um die eigene Freiheit eine ganze Stadt auf den Kopf stellt.

    Norwich, 1901. In einem englischen Städtchen lebt Edith Holler, ein 12-jähriges Mädchen, im Theater ihres herrschsüchtigen Vaters. Seit ihrer Geburt darf sie das Gebäude nicht verlassen, Edith kennt die Welt draußen nur über Bücher, die sie verschlingt. Durch alte Dokumente kommt sie einer unheimlichen Sache auf die Spur: Seit Jahrhunderten verschwinden in Norwich immer wieder Kinder. Edith glaubt zu wissen, was mit ihnen geschehen ist, kann sich aber nicht mitteilen, weil es ihr verboten ist, mit den Besuchern des Theaters zu sprechen. Ihre einzige Möglichkeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen, ist die Bühne – und so schreibt sie ein Stück über das Verschwinden der Kinder. In diesem erscheint jedoch die örtliche Fabrik, die die lokale Delikatesse – die beliebte Käfermarmelade – herstellt, in gar keinem guten Licht, und das bleibt nicht ohne Folgen … In seinem unverwechselbaren Stil erzählt Edward Carey die wunderbar kuriose Geschichte einer Selbstermächtigung, gespickt mit unvergesslichen Charakteren und einem Showdown, der es an Dramatik nicht fehlen lässt.

    • "Witzig, verstörend, verspielt, magisch und voller Energie." A. L. Kennedy
    • Über die Macht der Fantasie – wie Alice im Wunderland in der Welt des Theaters
    • Vom Autor illustriert – so skurril wie bezaubernd
    • Geschichte eines female empowerments
    • Für alle Fans des oscarprämierten Films "Poor Things" mit Emma Stone
    • "Verpassen Sie dieses charmant-exzentrische Buch nicht." Margaret Atwood über "Petite"

    Biographie - Carey, Edward

    Edward Carey, geboren 1970 in Norfolk, England, ist bildender Künstler, Romancier und Theaterautor, der Verfasser mehrerer Romane für Erwachsene und Kinder. Er lebt in Austin, wo er an der University of Texas lehrt. Bei C.H.Beck erschien sein Roman "Petite" (2019).
    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.