Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Effizienz statt Gerechtigkeit?

Produktinformationen "Effizienz statt Gerechtigkeit?"
  • Duncker & Humblot
  • Mathis, Klaus
  • 978-3-428-15684-9
  • 03.04.2019
  • 157 x 233 (B/H)
  • 410
  • Schriften zur Rechtstheorie (223)
  • deutsch
  • 4., überarb. und erweit. Aufl.
  • 271 Seiten
  • 7 %

  • Das vorliegende Werk erfreut sich als Einführung in die Ökonomische Analyse des Rechts nach wie vor großer Beliebtheit, weshalb Verlag und Autor übereingekommen sind, eine vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage herauszugeben. Nach der Vermittlung der Analysemethoden und -konzepte werden Anwendungen aus verschiedenen Rechtsgebieten dargestellt, wobei nebst den Möglichkeiten auch die Grenzen der Ökonomischen Analyse des Rechts reflektiert werden. Zu diesem Zweck werden ihre philosophischen Grundlagen und insbesondere das Verhältnis von Effizienz und verschiedenen Konzeptionen der Gerechtigkeit untersucht.


    Rezensionen "Effizienz statt Gerechtigkeit?"

    »Klaus Mathis ist eine ausgezeichnete und ausgewogene Analyse und Darstellung der Ökonomik des Rechts gelungen. Diese Lektüre ist allen Juristen, die sich mit ökonomischen Fragen in der Rechtsprechung beschäftigen müssen, sehr zu empfehlen. Sowohl die ökonomischen als auch die juristischen Analysen erfolgen kompetent und verständlich auf hohem Niveau. Ein solches Buch hätte der Rezensent gerne selber geschrieben.« Prof. Dr. Werner Lachmann zur 3. Auflage, in: Wirtschaft & Ethik, 1/2012


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.