Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Jahrhundert Südtirol

Produktinformationen "Ein Jahrhundert Südtirol"
  • Haymon Verlag
  • Schwarz, Manfred
  • 978-3-7099-3430-2
  • 27.03.2019
  • 165 x 245 (B/H)
  • 896
  • deutsch
  • 1
  • 264 Seiten
  • 7 %

  • 100 JAHRE SÜDTIROL – EIN BUNTES PANOPTIKUM FRAUEN IN LANGEN RÖCKEN BEIM RADRENNEN, ein Antizigarettenverein, der sich dem Tabakkonsum mittels zarter Pfeife verschrieb, Kupferhorte, die zu KLEINGELDMANGEL führten, UMTRIEBIGE SCHMUGGLER mit ausgebeulten Taschen, SÜDTIROLER ÄPFEL, die schon vor 100 Jahren IN CHINA beliebt waren, die Einführung des elektrischen Kochens und des Telefons, und ein Soldat, der lebendig, dafür mit zweiter Ehefrau aus dem Krieg heimkehrte – HEITERES UND ERSCHÜTTERNDES, TRAGISCHES UND KOMISCHES, ERSTAUNLICHES UND BEWEGENDES aus der SÜDTIROLER LEBENSWELT zeigt diese VIELFÄLTIGE CHRONIK. WELTGESCHEHEN UND EINZELSCHICKSALE Eine Zusammenschau von Fotos und Zeitungsartikeln zeichnet ein buntes Bild von 100 Jahren Südtirol und gibt LEBENDIGE EINBLICKE in das ALLTAGSLEBEN der Südtirolerinnen und Südtiroler vor der Kulisse der Teilung Tirols, zweier Weltkriege, der Option und des Entstehens der Autonomen Provinz Bozen–Südtirol. Ein Buch zum Schmökern, Erinnern, Staunen und Schmunzeln.

    Biographie - Schwarz, Manfred

    Manfred Schwarz, geboren 1985, aus St. Leonhard in Passeier, Studium der Geschichte in Innsbruck, wohnt und arbeitet in Innsbruck, freiberuflicher Historiker sowie Kulturvermittler und Museumspädagoge bei den Tiroler Landesmuseen, zahlreiche Projekte zur Tiroler Regionalgeschichte. Zuletzt erschien u.a. „Übers Timmelsjoch. Vom gefährlichen Saumpfad zur Traumstraße der Alpen“ (2018).
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.