Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Leben in Worten

Produktinformationen "Ein Leben in Worten"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Auster, Paul & Siegumfeldt, Inge Birgitte
  • 978-3-499-27261-5
  • 31.01.2017
  • 115 x 30 x 190 (B/T/H)
  • 329
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • A Life in Words. In Conversation with I. B. Siegumfeldt
  • 1. Auflage
  • Schmitz, Werner & Morawetz, Silvia
  • 416 Seiten
  • 7 %

  • Ein einzigartiger Zugang zu Austers Werk
    Jedes seiner Bücher ist für Paul Auster eine Reise auf einer unbekannten Straße. Zusammen mit der Professorin Inge Birgitte Siegumfeldt hat er sich aufgemacht, diese Reisen noch einmal aus der Rückschau zu betrachten. Drei Jahre lang trafen sich beide zu Gesprächen über Austers Bücher. In einem intensiven, persönlichen Dialog erkunden sie seine großen Romane und die autobiographischen Texte. Auster gibt dabei einen intimen Einblick in seine Arbeit, erzählt amüsante Anekdoten und spricht offen wie selten über Inspirationsquellen und Motivation. Die scharfsinnigen Fragen und Gedanken Siegumfeldts fordern den Autor heraus, und so entsteht ein überraschender, kluger Austausch zweier Literaturliebhaber.


    Biographie - Auster, Paul & Siegumfeldt, Inge Birgitte

    Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.

    Inge Birgitte Siegumfeldt ist Professorin für zeitgenössische Literatur und Literaturtheorie an der Universität Kopenhagen. Sie arbeitet an einem Buch über Jacques Derrida und plant eine neue Studie zu Paul Austers Werk.

    Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.



    Rezensionen "Ein Leben in Worten"

    Er versetzt immer wieder in Erstaunen, dieser Paul Auster.
    Welt am Sonntag

    Paul Auster ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.
    Neue Zürcher Zeitung

    Paul Auster ist einfach genial.
    Haruki Murakami

    Auster ist der herausragende Autor der Generation nach Updike und Bellow, im Grunde der einzige Schriftsteller, der sich wahrhaft groß nennen darf.
    The Spectator

    Sie können den Auster aufschlagen, wo Sie wollen, und er ist immer interessant. Ein geistreicher Schriftsteller!
    Marcel Reich-Ranicki

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.