Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein Ost-West-Labor?

Produktinformationen "Ein Ost-West-Labor?"
  • Herbert von Halem Verlag
  • Löblich, Maria & Pollack, Elisa
  • 978-3-86962-722-9
  • 15.10.2025
  • 142 x 213 (B/H)
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • Die Publikation richtet sich an die wissenschaftliche Fachwelt, insbesondere an Forschende der Kommunikationswissenschaft, Mediengeschichte, Zeitgeschichte und Transformationsforschung. ​ Sie lädt dazu ein, die Rolle der Medien in Transformationsprozessen neu zu denken und bietet zugleich praxisnahe Einblicke für alle, die sich mit der Entwicklung der Medienbranche beschäftigen. ​
  • 460 Seiten
  • 7 %

  • Wie hat sich die Redaktion der Berliner Zeitung zwischen 1989 und 2020 entwickelt? Maria Löblich und Elisa Pollack untersuchen die Redaktionsgeschichte mit einem auf Michel Foucault, Pierre Bourdieu und den Neo-Institutionalismus gestützten Ansatz. In 19 biografischen Interviews berichten ganz unterschiedliche Redaktionsmitglieder über den Alltag in einer Redaktion, über ‚Stasi-Fälle‘ im Haus sowie ihre persönlichen Sichtweisen auf den Umgang mit der DDR. Das Buch analysiert das Bedingungsgefüge für die Thematisierung der DDR und beleuchtet, wie sich der dominante Mediendiskurs über die DDR in Organisationsstrukturen, Regeln sowie subjektive Positionen eingeschrieben hat und dabei von einer Redaktion übersetzt wurde, die selbst DDR-Erbe ist.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.