Ein Winter in Istanbul
Luchterhand
20,00 €
Produktnummer:
9783630875347
Produktinformationen "Ein Winter in Istanbul"
Goldenes Horn, Bosporus, das alte Byzanz: Angelika Overath erzählt von einer Stadt voller Schönheit und Widersprüche, in der eine unerwartete Liebe möglich wird.Einen Winter will Cla, Religionslehrer aus dem Engadin, in Istanbul verbringen. Er arbeitet an einer Studie über die Konstantinopel-Mission von Nikolaus von Kues. Doch kaum lernt Cla den jungen türkischen Kellner Baran kennen, taucht er mit ihm ein ihn die Stadt: Sie streifen durch die Gassen und über Märkte, sitzen am Meer und in Cafés, gehen ins Hamam. In ihren Gesprächen prallt die spätmittelalterliche Welt mit ihrer Trennung in Ost- und Westkirche unmittelbar auf das religiös gespaltene Istanbul der Gegenwart. Bei einem geheimen Treffen der Derwische erlebt Cla, wie nah sich christliche Mystik und islamischer Sufismus sein können. Ohne es zu wollen hat er sich in Baran verliebt. Erst als seine Verlobte aus der Schweiz zu Besuch kommt, begreift Cla, wie weit er aus seinem Leben gefallen ist.
Rezensionen "Ein Winter in Istanbul"
»Ein anspruchsvoll komponiertes Buch mit historischem Tiefgang.«Angela Gutzeit / Deutschlandfunk
»Langsam und zart ist die Annäherung Angelika Overaths an ihre Figuren, immer wieder unterbrochen durch religionshistorische Exkurse über christliche Mystik und islamischen Sufismus.«
Karin Waldner-Petutschnig / Kleine Zeitung
»Ein wunderbarer Roman über ewige Dinge: Liebe, Lust, Leidenschaft - in Zeiten von Terror, Krieg und Verfolgung. In präziser sinnlicher Diktion und mit meisterhaft verwendeten Hypotaxen.«
Werner Jung / konkret
»Die Autorin schreibt spannend und doch sensibel über die menschliche Sehnsucht nach Einheit und Liebe, die in Religiosität, Mystik, Erotik und Sexualität lebendig werden kann.«
Gunhild Seyfert / Publik-Forum
»Eine (erste) wunderschöne Überraschung im beginnenden Bücherherbst und auch darüber hinaus. Es ist ein Roman, der von einer innigen Humanität erfüllt ist und der beherzt und mit großer Zuversicht erzählt wird.«
Rainer Hörmann /samstagisteingutertag.wordpress.com
»Angelika Overath hat ein vielschichtiges Buch geschrieben, das man langsam und genau lesen muss.«
Margrit Irgang / SWR 2
»In einer melodischen, sinnlichen Sprache erzählt Angelika Overath von den Schätzen und Gegensätzen der Stadt.«
Natascha Fioretti / viceversaliteratur.ch
»Ein intelligentes, lesenswertes Buch.«
Beate Tröger / Literaturblatt

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.