Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein ganz normaler Tag in meinem besonderen Leben – empowered by Ergotherapie

Produktinformationen "Ein ganz normaler Tag in meinem besonderen Leben – empowered by Ergotherapie"
  • Schulz-Kirchner
  • 978-3-8248-1365-0
  • 12.11.2025
  • 1480 x 2100 (B/H)
  • Kartoniert
  • Neue Reihe Ergotherapie
  • deutsch
  • Auflage 2026
  • 168 Seiten
  • 7 %

  • "Hm ..., erst mal einen frisch aufgebrühten Kaffee, bevor der Tag richtig beginnt." (Peter, 52 Jahre, sechs Monate nach einem Schlaganfall; an einem Mittwochmorgen um 6:30 Uhr) Kleine Handgriffe, große Würfe, alltägliche Routinen, einfach Notwendiges, ungeplante Herausforderungen, lieb gewonnene Gewohnheiten – all das und noch weit mehr bedeutet doch das ganz normale Leben, oder nicht? Ganz normal eigentlich – doch alles andere als selbstverständlich für Menschen mit neurologischen Diagnosen, für die auch die alltäglichsten Verrichtungen nicht selten unüberwindlich erscheinen. Für die Teilhabe an einem ,ganz normalen Leben' unter besonderen Bedingungen treten Ergotherapeut:innen jeden Tag an. So unvergleichlich jeder Mensch mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und Werten, seinen Möglichkeiten und Grenzen und den Anforderungen und Potenzialen seiner Umwelt ist, so entsprechen dem Ergotherapeut:innen mit Vielfalt und Methodenoffenheit ihres professionellen Reasonings für die Begleitung und Unterstützung ihrer Klient:innen. Es scheint längst überfällig, eine Herbsttagung des Fachausschusses Neurologie (DVE) ganz exklusiv dem zentralen Behandlungsauftrag der Ergotherapeut:innen in der Neurologie zu widmen: der Befähigung unserer Klient:innen zur individuell bedeutungsvollen Betätigung. Von der morgendlichen Hygiene über 100 Wege, ein Toastbrot zu schmieren, Mobilität mit Auto oder ÖPNV bis hin zu einer Ballerina auf Bergwanderung – in abwechslungsreichen Fallbeispielen präsentieren erfahrene Ergotherapeut:innen und Klient:innen das bemerkenswerte Ringen an einem eigentlich ganz normalen Tag um ein eigentlich ganz normales Leben – empowered by Ergotherapie. In diesem Tagungsband erlauben die Autorinnen mit ihren Beiträgen einen Blick hinter die Kulissen der sichtbaren ergotherapeutischen Interventionen in der Neurologie. Ihre Beiträge nehmen die Lesenden mit hinein in die komplexe Kunst des ,Occupational Reasoning' für eine ergebnisorientierte und wirksame Ergotherapie. Alle Beiträge in ihrer ergo-naturgemäßen Verschiedenartigkeit bezeugen anhand realer Fallbeispiele den hohen Stellenwert der methodenoffenen Befähigung zur individuell bedeutungsvollen Betätigung für Gesundheitserleben, Lebensqualität und Teilhabe.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.