Ein halber Löffel Reis
                                                                            Folio
                                                                        
                            
                        25,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783852569109
                        
                                    
                    
                            
        
        
                Produktinformationen "Ein halber Löffel Reis"
             
         
                  	          Wie viel kostet einmal Überleben? 1943: Deutschland, Italien und Japan sind im Dreimächtepakt verbunden. Eine kleine italienische Community in Japan weigert sich, Mussolinis Repubblica di Salò anzuerkennen. Darunter auch Fosco Maraini und seine Frau Topazia. Daraufhin wird die gesamte Familie interniert. Die siebenjährige Tochter Dacia ist der Kälte, den Parasiten und dem Sadismus der Wachen ausgesetzt, sie ernährt sich von wenigen Körnern Reis und Ameisen. Während die Mutter versucht, die bröckelnde Solidarität der Gruppe zu kitten, hackt sich der Vater in der Tradition der Samurai einen Finger ab, als Akt verzweifelter Selbstbehauptung. Jetzt wird ihnen eine einzige Ziege zugestanden, die ihr Überleben sichert. Vom Zusammenhalt in dunklen Zeiten: die verstörende Kindheit der großen europäischen Autorin.
Rezensionen "Ein halber Löffel Reis"
Erst jetzt, nach so langer Zeit, taucht die Autorin tief ein in die härteste Zeit ihres Lebens, mit bewundernswerter Bescheidenheit und zugleich großem Mut.| Hauptlesemotive: | Entspannen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen | 
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.