Ein paar Leben später
22,00 €
„Sie machen sich keine Vorstellung davon, wie oft ich die Unwahrheit erzählen werde müssen, um die Geschichte der Familie meines Vaters glaubhaft erscheinen lassen zu können. Denn die ganze Wahrheit kann ich niemandem zumuten, dafür ist sie zu absurd.“
Eine Familie im ladinischen Teil Südtirols: Die eine Urgroßmutter überaus fromm und ihr Schicksal erduldend, die andere eine erfolgreiche Hundezüchterin, belesen und patent; der eine Urgroßvater geschäftstüchtig und geltungssüchtig, der andere ein geläuterter Rabauke; die Großmutter ein Küchenmädchen mit ausgeprägtem Freiheitsdrang, der Großvater schmächtig und ohne Zukunftsperspektive, der sein Glück in Argentinien sucht und vorübergehend findet, bis er, zurück in Südtirol, in die Wirren des Zweiten Weltkrieges gerät.
Robert Palfrader erzählt eine fesselnde Familiengeschichte, in der Fiktion und Wahrheit gekonnt verflochten werden. Realität und Fantasie verschwimmen, wenn er ausdrucksstark und atmosphärisch die Erlebnisse mehrerer Generationen schildert, deren Weg von Südtirol über Argentinien bis nach Österreich führte.
Klappentext
Nach zwei Wochen, die der Franz ohne nennenswerte Körperpflege oder sinnvolle Gedanken verbracht hatte, raffte er sich auf und stellte sich unter die Dusche. Wusch sich alles vom Leib. Die López, das Hotel, die Feste der Rinderzüchter, die Hoffnungen, die Enttäuschungen, die Antriebslosigkeit und auch Argentinien.
Er kaufte sich ein Ticket dritter Klasse nach Hamburg, ging zurück nach St. Vigil, um Fordi zu übernehmen. Der Bruder blieb.
Biographie - Palfrader, Robert
Robert Palfrader, 1968 in Wien geboren, arbeitete zunächst in der Hotellerie, war Cafetier, Werbetexter, Produktionsleiter, Radiomoderator und TV-Redakteur, bis er den Weg vor die Kamera bzw. auf die Bühne fand. Seitdem ist er in zahlreichen TV-Sendungen, Filmen und Serien sowie Bühnenproduktionen als Drehbuchautor, Schauspieler und Kabarettist tätig. Er lebt in Wien und im Waldviertel. »Ein paar Leben später« ist sein erster Roman.
Rezensionen "Ein paar Leben später"
Robert Palfrader erzählt mit Humor und Empathie vom rauen Leben in den Bergen und seinen seinen ladinischen Vorfahren.DIE PRESSE | Teresa Schaur-Wünsch
Die Presse (Teresa Schaur-Wünsch)
Eine halbfiktionale Spurensuche! Allerhand Exzentriker, schlagkräftige Pfarrer und Frauen, die sich nicht unterkriegen lassen, liefern gute Geschichten.
KURIER | Barbara Beer
Kurier (Barbara Beer)
Der Roman klingt wie eine leise, liebevolle Hommage - an die Ladiner, aber vor allem seine Ahnen, "die beim Schreiben immer um mich herum waren. Ich habe
mich nie alleine gefühlt."
KRONEN ZEITUNG | Franziska Trost
Kronen Zeitung (Franziska Trost)
Empfehlenswerter Stoff für einen längeren, unterhaltsamen Leseabend!
OBERÖSTERREICHISCHE NACHRICHTEN | Helmut Atteneder
Oberösterreichische Nachrichten (Helmut Atteneder)
Sorgsam recherchiert, fein fabuliert! ...ein herausragendes Merkmal des Buchs ist, ein Stück bester österreichischer Tradition, die Nähe von Glück und Verzweiflung, Übermut und Tod.
NEWS | Heinz Sichrovsky
News (Heinz Sichrovsky)
Da hat man immer nur den Kaiser im Kopf und auf einmal stellt sich raus, der ist Autor, ein richtig guter sogar! Der Mann ist auch dann lustig, wenn er nichts Lustiges erzählt, meine Verehrung für „Ein paar Leben später“, was für ein schönes, schnelles, liebe- und fantasievolles Buch!
Seeseiten Buchhandlung | Johannes Kößler
Guten Morgen Österreich - Buchtipps der Woche (Johannes Kössler)
Es wäre kein Palfrader, wenn man nicht schmunzeln müsste und sich über die absurden Abgründe auch gut amüsieren könnte, doch in der Essenz ist es eine Geschichte der Herkunft, eine des Zufalls von Biografien und damit eine sehr zeitgenössische Erzählung, die mich an vielen Stellen berührt hat.
KLEINE ZEITUNG | Barbara Haas
Kleine Zeitung (Barbara Haas)
Robert Palfrader schreibt mit einer lakonischen Distanz über die Geschichte seiner Familie. In der aber steckt mehr Liebe als in manch einem Heiratsantrag.
DER STANDARD | Karl Fluch
Der Standard (Karl Fluch)
Hauptlesemotive: | Entspannen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden