Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Frau

Produktinformationen "Eine Frau"
  • Eisele Verlag
  • Aleramo, Sibilla
  • 978-3-96161-252-9
  • 25.09.2025
  • 120 x 24 x 187 (B/T/H)
  • 274
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Una donna
  • ita
  • 1. Auflage
  • Ickler, Ingrid
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • „Lieben und Opfer bringen! War ihr Schicksal vielleicht das Schicksal aller Frauen?“

    Der erste feministische Roman Italiens in deutscher Neuübersetzung

    Die unbeschwerte Kindheit von Sibilla Aleramo findet ein abruptes Ende, als sie sich mit siebzehn Jahren in einen Arbeiter aus der Glasfabrik ihres Vaters verliebt, ungeplant schwanger wird und heiraten muss.
    Plötzlich Mutter und Ehefrau, sieht sie sich gefangen in den patriarchalen Strukturen der damaligen Zeit – so wie ihre eigene Mutter und alle Frauen, die sie kennt. Doch statt sich den Erwartungen an ihre neue Rolle zu fügen, strebt sie nach Freiheit, Selbstbestimmung und einem Leben voller Bildung und Literatur.
    Sibilla Aleramo ist „eine Frau“ – und doch fängt sie das Schicksal einer ganzen Generation von Frauen ein und beschreibt authentisch und mit außergewöhnlicher Intensität, wie sich ihre Protagonistin aus den Fesseln der Tradition befreit und ihre eigene Identität findet.
    Eine Frau ist nicht nur das eindringliche Porträt der italienischen Gesellschaft um die Jahrhundertwende, sondern auch ein Manifest für Gleichberechtigung in jedem Sinne – und inspiriert so noch heute, über die Grenzen der eigenen Lebensumstände hinaus zu denken.

    „Die erste feministische Autorin Italiens!“ La Repubblica




    Rezensionen "Eine Frau"

    Ein autobiographisch geprägter Roman, der in schnörkellos zeitloser Sprache und auf hohem literarischem Niveau für Gleichberechtigung einsteht.
    Büchermagazin

    Ein Meilenstein des italienischen Feminismus.
    Emma (Karen Krüger)

    Ein erschütternder autobiografischer Einblick in die Anfänge der italienischen Frauenemanzipation.
    NZZ Bellevue (Stephanie Caminada)

    Es ist ein Buch, das einen in ungeahnt vielen Momenten zum Erschaudern bringt. (…) Dieser wechselhafte Kampf mit sich selbst, von sozialem Dünkel zum sozialistischen Engagement, von falscher Romantik zur gnadenlosen Selbstanalyse ihrer Gefühle, von mütterlichen Instinkten zur schmerzhaften Befreiung, wird im Buch in faszinierenden Einsichten beschrieben.
    Die Presse (Almuth Spiegler)

    Mutig und modern, kraftvoll und konsequent. Der Roman einer Befreiung.
    blauschwarzberlin – Der Literaturpodcast (Maria-Christina Piwowarski)

    Das Buch springt uns direkt an als ein Leidensruf einer Frau, die lange braucht, um sich aus ihren Verhältnissen zu lösen. (…) Das hat uns auch heute noch was zu sagen.
    SR2 Kulturradio (Elke Heidenreich)

    Dramatisch schildert die Autorin, wie sie innerlich mit sich kämpft, weil sie ihren Sohn zurücklassen muss, als sie ihren Mann verlässt. Dann wieder ist das Buch ganz Roman mit Dialogpassagen. Durch diese Mischform erhält der erzählerische Raum eine atemlose Dringlichkeit.
    SR2 Kulturradio (Eva Hassel von Pock)

    ‘Eine Frau‘ ist – gerade auch im Kontext zur zeitlichen Entstehung gesehen – ein sensationelles, ein schonungsloses und ein analytisch brillantes Buch, das auch heute – 115 Jahre nach seinem Entstehen – den Finger in Wunden legt.
    Kulturbowle (Eva Hassel von Pock)

    Sibilla Aleramo spricht mit klarer, starker Stimme darüber, was es bedeutet, eine Frau zu sein.
    sololibri.net (Carla Casu)

    Aleramo war ihrer Zeit voraus.
    Times Literary Supplement (Carla Casu)

    Eine Frau ist eine bahnbrechende, erschütternde Vision, eine Geschichte und ein Manifest. Ein Stück energiegeladener Literatur, die man eigentlich laut vorlesen muss.
    The Guardian (Carla Casu)

    Die erste feministische Autorin Italiens!
    La Repubblica (Carla Casu)

    Ein autobiographischer Roman, der die Frauenfrage mutig und eindrucksvoll behandelt.
    SuccedeOggi (Ilaria Palomba)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.