Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Vision für Mitteldeutschland

Produktinformationen "Eine Vision für Mitteldeutschland"
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Kegler, Harald
  • 978-3-96311-989-7
  • 21.04.2025
  • 220 x 290 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • Das Buch richtet sich an Fachleute und Studierende aus den Bereichen Städtebau, Regionalplanung und Architekturgeschichte.
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Die heutige Landesplanung hat ihre wissenschaftlichen, organisatorischen und wirtschaftspolitischen Wurzeln zu wesentlichen Teilen in Mitteldeutschland. Viele der heute noch maßgeblichen wissenschaftlichen Begriffe, Planungsmethoden und demokratischen Arbeitsstrukturen entstanden hier in der Zeit zwischen 1925 und 1932. Auch die heutige Regionalplanung und Raumordnung basiert im Wesentlichen auf der mitteldeutschen Landesplanung. Das Buch stellt die Grundlagen und den Prozess länderübergreifender Planungen dar. Die städtebaulichen Quellen und die internationalen Bezüge der modernen Landesplanung werden erstmalig umfassend behandelt. Ein Ausblick auf eine heutige Vision wird durch die neue Idee des „Regionalparks Mitteldeutschland“ umrissen. Dieser knüpft an die Landesplanung von 100 Jahren an.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.