Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Elektroinstallation

Produktinformationen "Einführung in die Elektroinstallation"
  • Hüthig
  • Häberle, Gregor & Häberle, Heinz O. & Häberle, Gregor
  • 978-3-8101-0561-5
  • 20.04.2023
  • de-Fachwissen
  • deutsch
  • 11., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
  • Lehrlinge und Berufsanfänger der Elektroinstallation; Umschüler; Fachkräfte für festgelegte Tätigkeiten; Gebäudetechniker; Gesellen und Meister aller Baunebengewerbe.
  • 508 Seiten
  • 7 %

  • Umfassend, kompakt und nachvollziehbar – dieses Buch ist ein Klassiker für Ausbildung und Berufsalltag in Elektrohandwerk und weiterem Baunebengewerbe. Schritt für Schritt vermittelt es die Grundlagen der Elektroinstallation. In 22 Kapiteln führt es anschaulich durch die einzelnen technischen Fachgebiete, orientiert an Lernfeld 1 und 2 der Bildungspläne für Elektroniker (z. B. Elektroniker für Gebäudesystemintegration oder der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik). Kontrollfragen dienen zur Wissenssicherung und unterstützen die Prüfungsvorbereitung. Aufgrund technischer Erweiterung sowie umfangreicher Änderungen in Normen und Bestimmungen wurde die 11. Auflage komplett überbearbeitet. Neben zahlreichen Aktualisierungen sind u. a. Inhalte zu folgenden Punkten neu hinzugekommen: • softwaregestützte Planung, • unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), • Risiko- und Sicherheitsbewertung für den Einsatz von AFDD, • Besonderheiten landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Betriebsstätten, • Mindestausstattung von Kommunikationsanlagen (IuK und RuK), • Bezeichnungsschlüssel für LWL, • Mindesttrennabstände bei Leitungen, • Berechnung des Energieertrags bei PV-Anlagen sowie deren Prüfung (inkl. Prüffristen) • sowie Stromversorgung der Lademodi von Elektrofahrzeugen.

    Biographie - Häberle, Gregor & Häberle, Heinz O. & Häberle, Gregor

    Heinz O. Häberle war Oberstudiendirektor der Gewerbeschule in Friedrichshafen. Er war aktiver Buch- und Zeitschriftenautor und hat sich insbesondere durch Ausbildungsliteratur einen Namen gemacht. Dr.-Ing. Gregor Häberle hat nach dem Tod seines Vaters die Betreuung dieses Buches übernommen und es weiterentwickelt. Auch er ist seit Jahren aktiver Buchautor im Umfeld der Ausbildungsliteratur.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.