Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita

Produktinformationen "Eingewöhnung und Beziehungsaufbau in Krippe und Kita"
  • Verlag Herder
  • Dreyer, Rahel
  • 978-3-451-32544-1
  • 12.05.2017
  • 197 x 260 (B/H)
  • 627
  • deutsch
  • 1
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Dieses Buch verschafft einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die Eingewöhnungsphase in der Kindertageseinrichtung optimal zu gestalten. Im Fokus: bindungstheoretische Grundlagen, die verdeutlichen wie verantwortungsvoll diese Aufgabe und wie sensibel diese Phase ist. Pädagogische Fachkräfte benötigen für eine erfolgreiche Eingewöhnung ein hohes Engagement, Organisationstalent und die Bereitschaft, sich immer wieder auf neue intensive Beziehungen einzulassen. Denn eine erfolgreiche Eingewöhnung ist die Basis für alle weiteren kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der Einrichtung.

    Biographie - Dreyer, Rahel

    Dr. Rahel Dreyer ist Professorin für Pädagogik und Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre an der Alice Salomon Hochschule Berlin, tätig im Bereich Entwicklung und Bildung im frühen Kindesalter, Zusammenarbeit mit Familien, Professionalisierung kindheitspädagogischer Fachkräfte sowie Frühpädagogik im internationalen Vergleich.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.