Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eiszeitkultur

Produktinformationen "Eiszeitkultur"
  • Freies Geistesleben
  • Götte, Wenzel M.
  • 978-3-7725-2890-3
  • 01.12.2019
  • 175 x 240 (B/H)
  • 240
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 1
  • 440 Seiten
  • 7 %

  • Gab es in der Eiszeit eine Hochkultur? Die Vollkommenheit der Höhlenmalereien legt es nahe. Wenzel M. Götte zeichnet anthropologische Entwicklungsstufen unter den Bedingungen der Klimageschichte nach, erörtert Erkenntnisse und Irrtümer der Wissenschaft. Seine Schilderungen der Entdeckungen in Altamira, Chauvet, Lascaux und an vielen anderen Orten Europas laden zum Staunen und Nachdenken über die Kunst der Eiszeit ein.

    Biographie - Götte, Wenzel M.

    Wenzel M. Götte, geboren 1942 in Stuttgart, studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Slawistik in Tübingen, Berlin und Freiburg. Er war Klassenlehrer und Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Freiburg-St. Georgen und von 1991 bis 2012 Dozent an der Freien Hochschule Stuttgart – Seminar für Waldorfpädagogik.

    Rezensionen "Eiszeitkultur"

    »Es ist die neue Schöpfung der Kultur, die der Mensch in die große
    alte Schöpfung der Natur hineinbringt.« Wenzel M. Götte





    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.