Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektromobilitätsrecht

Produktinformationen "Elektromobilitätsrecht"
  • C.H.Beck
  • 978-3-406-78938-0
  • 23.05.2025
  • 160 x 240 (B/H)
  • 1802
  • Leinen (ohne Verstärkung)
  • deutsch
  • 1
  • 1047 Seiten
  • 7 %

  • Zum Werk
    Mit diesem Kommentar zum Recht der Elektromobilität wird erstmals ein Werk auf dem Markt erscheinen, das eine Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften enthält.
    Kommentiert werden:
    • die AFIR- und EU-Beihilfevorschriften,
    • die Vorgaben des Energiewirtschaftsrechts (einschließlich der Ladesäulenverordnung),
    • die komplexen Vorgaben des Mess- und Eichrechts,
    • die Datenschutz-, Strom- und Umsatzsteuerregelungen,
    • die THG-Quote,
    • das Klimaschutz- und das Carsharing-Gesetz sowie
    • bau- und straßenrechtliche Vorgaben (eingenommen Vorgaben für das autonome Fahren).

    Vorteile auf einen Blick
    • Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften kompakt in einem Kommentar
    • praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich vertieft
    • bearbeitet von hochqualifizierten Expertinnen und Experten aus der Praxis

    Zielgruppe
    Für Ladepunktbetreiber und -hersteller, Energieversorgungsunternehmen und Automobilhersteller, Kommunen, Landes- und Bundesministerien sowie Rechtsanwaltskanzleien und sonstige Beratungsunternehmen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.