Erlebte Menschlichkeit
                                                                            Piper
                                                                        
                            
                        14,99 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783492305525
                        
                                    
                    
                            
        
        
                Produktinformationen "Erlebte Menschlichkeit"
             
         
                  	          Mit großer Offenheit erzählt Hans Küng das Leben seiner »letzten drei Jahrzehnte«. Küng lässt den Leser teilhaben an Kämpfen und Krisen, an Begegnungen mit den Großen der Erde und seinen eigenen Erkenntnissen über sein Leben. Denn damit schließt das Buch, mit persönlichen Antworten auf die großen Fragen eines jeden Menschen am Ende des Lebens: War es das wert? Wie will ich sterben? Was kommt dann?
Biographie - Küng, Hans
Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, ist Professor Emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Präsident der Stiftung Weltethos. Hans Küng gilt als einer der universalen Denker unserer Zeit. Sein Werk liegt im Piper Verlag vor. Zuletzt erschienen von ihm »Was ich glaube« – sein persönlichstes Buch – sowie »Jesus« und »Was bleibt«. Weiteres zum Autor: www.weltethos.org
Rezensionen "Erlebte Menschlichkeit"
»Persönlich und spannend. (...) Lesenswerte, üppige Rückschau auf ein bewegtes Leben.«Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung
»Ein Werk, das durch seine Klarheit besticht und durch seine Offenheit berührt.«
NZZ am Sonntag - Bücher am Sonntag (CH)
»Lesenswert.«
Katholisches Sonntagsblatt
»Küng schreibt über Enttäuschungen, seine eigenen Grenzen und wie er sie zu überwinden versucht und gewährt einen Einblick in seinen Umgang mit den anderen Religionen.«
PRO - Christliches Medienmagazin
»Dieses Buch ist nicht nur für Theologen, sondern auch für Historiker und Kulturkenner von hohem Interesse.«
ZeitZeichen - evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft

Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Entdecken | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            