Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ernährung

Produktinformationen "Ernährung"
  • Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
  • Hahn, Andreas & Ströhle, Alexander & Wolters, Maike
  • 978-3-8047-3962-8
  • 13.09.2023
  • 2700 x 1930 (B/H)
  • 2878
  • deutsch
  • völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
  • 1214 Seiten
  • 7 %

  • Four-in-one Mit diesem seit 20 Jahren etablierten und stetig weiterentwickelten Standardwerk erhalten Sie gleich vier Bücher in Einem, denn es vereint sämtliche Hauptgebiete dieses interdisziplinären Fachs:• Ernährungsphysiologie und funktionelle Biochemie• Lebensmittelwissenschaft• Angewandte Humanernährung• Ernährungsassoziierte Erkrankungen und Diätetik Die Autoren haben für die 4. Auflage alle Inhalte erneut tiefgehend überarbeitet und erweitert, um den aktuellen Kenntnisstand der Ernährungswissenschaft darzustellen. Das farbige Layout mit noch zahlreicheren, neu gestalteten Abbildungen transportiert die Inhalte anschaulicher als je zuvor. Merke-, Definitions- und Infokästen sowie „Wichtiges in Kürze" am Ende jedes Kapitels festigen das Wissen und schärfen den Blick für das Wesentliche. Das vorliegende Buch ist das einzige deutschsprachige Werk, das jegliche Aspekte der Ernährung allumfassend abdeckt – strukturiert, übersichtlich, verständlich und mit vielen Details. Mehr braucht es nicht!


    Rezensionen "Ernährung"

    Der Mensch ist, was er isst – diese alte Weisheit ist immer noch aktuell. Besonders in der heutigen Zeit, in der Wissenschaftler zwar viele Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krankheit kennen, dieses Wissen jedoch noch viel zu selten allgemeinen Anklang findet.Das vorliegende Buch thematisiert ernährungsbedingte Erkrankungen – von Adipositas bis Fettstoffwechselstörungen, von Diabetes mellitus bis Rheuma.Für 16 klinisch relevante Erkrankungen erfahren Sie, wie diese entstehen und welche Rolle die Ernährung in Prävention und Therapie spielt. Auch neue Produkte und aktuelle Erkenntnisse zu Functional Food, Nahrungsergänzungsmitteln, bilanzierten Diäten und Pharmaka-Nährstoff-Interaktionen sind berücksichtigt.


    "... ausgezeichnete Einführung..."


    "... umfassend, fundiert (...) praxisnah."


    "Der interdisziplinäre Spagat zwischen Physiologie und Biochemie der Ernährung, angewandter Humanernährung, Lebensmittelwissenschaft und Ernährungsmedizin ist sehr gut gelungen. Ein für alle im Bereich Ernährung Tätigen sehr empfehlenswertes Werk, dass (...) in vielen Ernährungsfragen kompetent Auskunft gibt."


    "Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk, wie man es sich wünscht: umfassend, fundiert und praxisnah."


    "Das Buch [...] es ist diesen Preis wert, und es dürfte im Berufsalltag nur wenige Fragen geben, die es nicht beantwortet. Ein wirlich gutes Fachbuch, das sogar zum Schmökern verleitet."


    "[...], das nicht nur praxisorientiert [...], sondern auch als schnelles Nachschlagewerk für Studierende und Forschende [...]."


    "Über 1000 Seiten geballtes Ernährungswissen liefert das aktuell überarbeitete Fachbuch von [...]
    [...] bietet Studenten wie Absolventen der Ernährungswissenschaften wertvolle Unterstützung beim Lernen und Nachschlagen von ernährungswissenschaftlichen Zusammenhängen."



    "[...] erfährt der Leser alles, was er über die Ernährungswissenschaft wissen muss."


    "Einen wissenschaftlichen Zugang und Überblick zu dem Thema ermöglicht dieses umfangreiche Grundlagenwerk [...]"


    "[...] ein wertvolles Nachschlagewerk und kann uneingeschränkt empfohlen werden. Im deutschsprachigen Raum gibt es derzeit kein vergleichbares Werk."


    "Fundiertes Wissen statt Modetrends!"


    "Das [...] vollkommen neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Lehrbuch [...] setzt in [...] Maßstäbe.
    [...] Fazit: Der 'Hahn/Ströhle/Wolters' ist mittlerweile ein Standardwerk der Ernähungswissenschaft. Es ist für Studierende das optimale Lehrbuch und kann uneingeschränkt empfohlen werden. Als Referenzenzwerk wird es allen mit Ernährungsfragen konfrontierten Berufsgruppen [...] eine wertvolle Hilfe sein."



    "Den Autoren gelingt es, ernährungswissenschaftliche Kenntnisse mit klinischen Fragestellungen zu verknüpfen und so dem Leser die Grundlagen der Ernährungsmedizin leicht verständlich zu vermitteln."


    "Das Buch lässt fast keine Fragen zum Thema Ernährungsmedizin offen. [...]
    Sowohl Studierenden als auch in der Praxis tätigen Experten ist dieses Buch zu empfehlen. [...], so dass es den Ansprüchen im Hinblick auf den aktuellen Wissensstand nachkommt und den aktuell diskutierten Ernährungstrends gerecht wird."



    "Sicherlich mag die dritte Auflage ob ihres Umfangs respekteinflößend und abschreckend auf den Neuling wirken, ein Kauf lohnt sich aber in jedem Fall, wenn man sich ernsthaft mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen möchte."


    "Das 1182 Seiten umfassende Standardwerk lässt im pflegerischen und therapeutischen Alltag keine Fragen offen. Deshalb ist es für Ärzte, Ernährungsberater und interessierte Fachpflegekräfte, [...], aus meiner Sicht ein 'Must-Have'."


    "Die Neuauflage ist auf jeden Fall ein 'must-have'-Nachschlagewerk für alle, die sich für das Thema Ernährung interessieren."


    "Dieses Lehr- und Nachschlagewerk fasst nahezu alle grundlegenden Aspekte in einem Buch zusammen."


    "Ein täglicher Begleiter, bei dem keine Frage offen bleibt."


    "Ein gut gestaltetes und übersichtliches Grundlagenwerk, in dem zahlreiche Aspekte der Humanernährung beleuchtet werden."


    "Das Werk kann daher allen mit Ernährungs- und Gesundheitsfragen befassten Personen als ständiger Begleiter uneingeschränkt empfohlen werden."


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.