Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erstleseliteratur als vielfältiger Lern- und Erfahrungsort

Produktinformationen "Erstleseliteratur als vielfältiger Lern- und Erfahrungsort"
  • kopaed
  • 978-3-96848-116-6
  • 01.12.2023
  • 1480 x 2100 (B/H)
  • 300
  • Paperback
  • Aktuelle KJL in außer/schulischen Kontexten (1)
  • deutsch
  • 1
  • 170 Seiten
  • 7 %

  • Erstlesebücher sind Bücher, die speziell an unsere jungen Leseanfänger*innen gerichtet sind und sich damit ganz speziellen Herausforderungen stellen müssen. Das haben auch die Verlage im Blick, die gegenwärtig vermehrt auf neue Konzepte setzen, um Erstlesenden einen bestmöglichen Lesestart zu bieten. Die Erstleseliteratur fristet aber in der Welt der (Kinder- und Jugend-)Literatur noch immer ein Schattendasein, obgleich sie im Bereich der Leseförderung und der Einführung in die literarische Welt von herausragender Bedeutung ist. Der Band setzt sich das Ziel, für das bislang noch zu wenig beachtete Genre der „Erstleseliteratur“ (ELL) neue Impulse und Akzente in Forschung, Lehre und Schule zu setzen. Die Bedeutung der ELL soll dabei in ihrer Funktion als mehrdimensionaler Ort für Leseförderung, Lesemotivation und literarisches Lernen verstanden sowie näher ausgehandelt werden.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.