Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erziehung zum Selbstwert

Produktinformationen "Erziehung zum Selbstwert"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Waibel, Eva Maria
  • 978-3-7799-3618-3
  • 14.08.2017
  • 165 x 17 x 240 (B/T/H)
  • 513
  • deutsch
  • 1
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Ein hoher Selbstwert hilft uns, Herausforderungen aktiv zu meistern und Verantwortung zu übernehmen. Vor dem Hintergrund existenzanalytischen Gedankenguts zeigt die Autorin auf, wie der Selbstwert entfaltet werden kann. Dabei stellt sich für alle die Frage: „Darf ich so sein, wie ich bin?“ oder muss ich mich verstellen oder anpassen, um akzeptiert zu werden? Neben grundsätzlichen Überlegungen zur Stärkung des Selbstwerts werden Möglichkeiten der pädagogischen Umsetzung sowie Konsequenzen für Erziehung, Unterricht und Lehrerbildung aufgezeigt.

    Biographie - Waibel, Eva Maria

    Eva Maria Waibel, Jg. 1953, Dr. phil., ist Professorin im Fachbereich Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Vik-tor Frankl Hochschule. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Existenzielle Pädagogik, eine Person- und Sinnorientierte Pädagogik.

    Rezensionen "Erziehung zum Selbstwert"

    »[E]in spannendes Werk, das dem Leser/der Leserin die pädagogische Bedeutung von Persönlichkeitsbildung auf Basis existenzanalytischer Gedanken näherbringt, aber auch darauf sensibilisiert, was Sinn und Wert für jeden Einzelnen bedeuten kann.« Katharina Fischer, socialnet, 13.12.2018




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.