Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Es waren Habichte in der Luft

Produktinformationen "Es waren Habichte in der Luft"
  • Hoffmann und Campe
  • Lenz, Siegfried
  • 978-3-455-01261-3
  • 01.09.2021
  • 125 x 19 x 190 (B/T/H)
  • 273
  • Taschenbuch (US)
  • deutsch
  • 1
  • 240 Seiten
  • 7 %

  • In Siegfried Lenz’ erstem Roman geht es um die Existenz des Bösen, das die Formen menschlichen Zusammenlebens mit furchtbarer Konsequenz zerstört. Nach dem Ersten Weltkrieg wird der finnische Dorfschullehrer Stenka von der Revolutionsregierung verfolgt; er versucht, in die Anonymität des Untergrunds abzutauchen, aber schließlich wird er doch, wenige Schritte vor der rettenden Grenze zur Strecke gebracht. Bewahrheitet hat sich das Urteil der WELT: Siegfried Lenz, der Fünfundzwanzigjährige, ist mit einem Elan über die Anfangsrunde gegangen, dass man wegen seiner Reserven nicht bange zu sein braucht."




    Rezensionen "Es waren Habichte in der Luft"

    »Wie Figuren sich bewegen, auf andere reagieren, wie in einem Raum ein Klimawechsel entsteht, wenn eine neue Person hinzukommt, das beschreibt Lenz mit großer Präzision, ohne zu sehr mit dem Zeigefinger darauf zu deuten.«
    FAZ (Jochen Schimmang)

    »

    Siegfried Lenz gehört zu den modernen Klassikern. Hoffmann und Campe legt nun eine 25 Bände zählende Werkausgabe auf, die 2021 abgeschlossen sein soll.

    «

    Kölner Stadt-Anzeiger (Jochen Schimmang)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.