Etwas von den Wurzelkindern: Mit den Wurzelkindern durchs Jahr
14,95 €
Ein Schatz für die ganze Familie: Die schönsten Geschichten der Wurzelkinder und ihrer Freunde für Kinder ab 3 Jahren
- Zeitlose Klassiker in einem Band: Sechs bekannte Bilderbuch-Geschichten von Sibylle von Olfers
- Wunderschöne Jugendstil-Illustrationen begleiten durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- Ideal zum Vorlesen und Entdecken der Natur – weckt Fantasie und vermittelt spielerisch Wissen über die Jahreszeiten
In diesem Sammelband erwachen u.a. die Wurzelkinder, Windchen und Marilenchen zu neuem Leben, erleben Abenteuer im Wechsel der Jahreszeiten und zeigen, wie bunt und lebendig die Natur ist. Die liebevoll illustrierten Blumen- und Wurzelkinder der Künstlerin Sibylle von Olfers (1881-1916) machen die immer wiederkehrenden Vorgänge der Natur schon für die Kleinsten begreifbar. Ob als Gute-Nacht-Geschichte, für gemütliche Vorlesestunden oder als liebevolles Geschenk – dieses Buch ist ein Schatz, der Generationen verbindet und die Fantasie kleiner Naturfreunde beflügelt.
Enthaltene Geschichten:
- Etwas von den Wurzelkindern
- Mummelchen und Pummelchen
- Prinzesschen im Walde
- Butze-Butze-Bübchen
- Windchen
- Was Marilenchen erlebte
Für alle, die sich ein Stück Bilderbuch-Nostalgie und die Schönheit der Natur ins Kinderzimmer holen möchten.
Biographie
Sibylle von Olfers (1881-1916) erhielt bereits früh Zeichenunterricht und trat mit 24 Jahren als Ordensfrau den Schwestern der heiligen Elisabeth in Königsberg bei. Bereits ab 1905 schrieb und veröffentlichte Sibylle von Olfers mehrere Bilderbücher – das fraglos bekannteste erschien 1906: „Etwas von den Wurzelkindern“. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Jugendstil-Buchkunst.
Altersempfehlung: | ab 3 Jahren |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden