Expedition Stadt + Natur
                                                                            Schneider Hohengehren
                                                                        
                            
                        24,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783986490461
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Schneider Hohengehren
Autor: Hiller, Jan & Lude, Armin & Schuler, Stephan
ISBN: 978-3-98649-046-1
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Hiller, Jan & Lude, Armin & Schuler, Stephan
ISBN: 978-3-98649-046-1
Erscheinungsdatum: 02.10.2023
                Produktinformationen "Expedition Stadt + Natur"
             
         
                  	          Dieses Handbuch zeigt auf, wie digitale Themen-Rallyes als mobile Lernangebote an außerschulischen Lernorten in Stadt und Natur mit der App Actionbound auf einfache Wei-se gestaltet und mit Lerngruppen genutzt werden können. Dazu werden Konzepte und didaktische Werkzeuge einer digital unterstützten Exkursionsdidaktik vorgestellt und an konkreten Praxisbeispielen verdeutlicht. Es wird gezeigt, wie Storytelling- und Gamification-Konzepte genutzt wer-den können, um einen Lernort auf motivierende Weise mit einer interaktiven Themenrallye zu erschließen. Eine eigens entwickelte didaktische Aufgabentypologie hilft bei der Gestaltung kreativer Aufgabenformate entlang der BNE- Kompetenzbereiche „Erkennen“, „Bewerten“ und „Handeln“. Städte sind besondere Lernorte, da sie „Hot Spots“ für Nachhaltigkeitsthemen sind. Zugleich sind sie ein zentraler Schauplatz für die kreative Entwicklung von Lösungsansät-zen. Sie eignen sich damit hervorragend als ein Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ähnliches gilt für viele Naturräume, insbesondere wenn diese als Schutzgebiet klassifiziert und entsprechend gut untersucht wurden – auch mit Blick auf BNE-Themen. In beiden Fällen ermöglicht die selbstständige Erkundung der Lernorte über digitale Themen-Rallyes eine spannende und motivierende Form eines Lernens vor Ort. Die Autoren arbeiten in den Fächern Geographie oder Biologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie haben vielfältige Erfahrungen in der Erstellung von didaktischen Materialien und in der fachdidaktischen Forschung.
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Orientieren | 
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        