Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fachkräftemigration fair gestalten durch transnationale Skills Partnerships

Produktinformationen "Fachkräftemigration fair gestalten durch transnationale Skills Partnerships"
  • Verlag Bertelsmann Stiftung
  • Bertelsmann Stiftung (Herausgeber)
  • 978-3-86793-988-1
  • 21.05.2024
  • 185 x 270 (B/H)
  • deutsch
  • ger
  • 1. Auflage
  • 356 Seiten
  • 7 %

  • Wie gestalten wir Fachkräftemigration partnerschaftlich und zukunftsfähig? Welche Chancen ergeben sich, wenn Aus- und Weiterbildung Hand in Hand mit Migrationspolitik gehen? Wie können wir durch transnationale Partnerschaften die Fachkräftebasis global stärken und fair teilen, zum Nutzen aller Beteiligten? Transnationale Skills Partnerships bieten hierfür wegweisende Modelle, indem sie – bei der grenzüberschreitenden Entwicklung von Kompetenzen – an der Wurzel ansetzen. Diese Partnerschaften balancieren die Interessen von Herkunfts- und Zielländern sowie Migrierenden aus, und sie mindern die negativen Effekte der Arbeitsmigration, wie etwa den Brain Drain. Die Herkunftsländer profitieren dabei nicht nur von Geldtransfers und rückkehrenden Fachkräften, sondern erhalten wertvolle Impulse für ihre Berufsbildung und ihre Arbeitsmärkte. Deutschland gewinnt Fachkräfte durch qualifizierte Zuwanderung und lenkt diese in geordnete Bahnen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.