Fake News – Cybermobbing - Internet-Hass
Midas Management
14,90 €
Produktnummer:
9783038765455
Produktinformationen "Fake News – Cybermobbing - Internet-Hass"
Das hochaktuelle Midas Sachbuch befasst sich mit den besorgniserregenden Phänomenen Fake News, Cybermobbing und Internet Hass, die sich im Netz vor allem über die Sozialen Netzwerke heutzutage rasant verbreiten. Im ersten Teil geht es um "Fake News": ● Von ihrer Geburt in der prädigitalen Welt bis zu ihrer Online-"Explosion" - woher sie kommen, wer sie produziert und warum und wie sie sich so schnell und mit welchen Mitteln verbreiten können? Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich brisanter Fake-Themen wie: ● Fake zur politischen und ethnischen Verwendung ● Fake zum Thema Gesundheit (Impfstoffe / Autismus) ● Fake zum Treiben von Verschwörung und Pseudowissenschaft. Der zweite Teil des Buches widmet sich dem Web-Phänomen "Internet-Hater" und dem Thema "Cybermobbing". Es erklärt die zeitliche Entwicklung dieses Missbrauchs des Internets und schlägt mögliche Abhilfemaßnahmen und Verhaltensweisen vor, die Opfern dieser Phänomene helfen können. Ein wichtiger Fokus dabei ist: ● Wer sind die "Hater", woher kommen sie und was sind ihre Ziele? Außerdem werden zwei weitere Phänomene beleuchtet: ● „Doxxing“, die Veröffentlichung von privaten Informationen mit diffamierender Absicht sowie ● „Rache-Pornos“, die Verbreitung von explizit sexuellen Inhalten aus Rache. Das Buch liefert eine chronologische Geschichte der Phänomene und eine detaillierte Erläuterung, einschließlich spektakulärer Fälle von internationaler Bedeutung oder großem symbolischen Wert. Das Ganze ist unterfüttert mit Statistiken, Studien und Fallstudien, die dem Leser helfen, diese Auswüchse der digitalen Welt in einen Kontext zu setzen und sich dagegen zu wehren. Dazu ein Leitfaden, wie man Nachrichten verifizieren und vermeiden kann, auf Täuschungen und Hoaxes hereinzufallen.
Rezensionen "Fake News – Cybermobbing - Internet-Hass"
"Dieser Titel des italienischen Journalisten bietet einen sehr guten Einstieg in ein wichtiges, aktuelles und unumgängliches Thema und richtet sich vorrangig an eine internationale junge Leserschaft. Kompakt, übersichtlich, schön illustriert und sehr gut verständlich werden die wichtigsten Aspekte rund um die Titelthemen und um die dunklen Seiten des Internets aufgegriffen und in 4-seitigen Kapiteln anhand vieler internationaler Beispiele besprochen."Katharina Jahn, EKZ Bibliotheksservice
Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Optimieren |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.